Marktbericht |
02.01.2025 09:28:12
|
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Start des Donnerstagshandels freundlich
Der MDAX behält sein positives Vorzeichen auch am vierten Tag der Woche.
Um 09:10 Uhr notiert der MDAX im XETRA-Handel 0.58 Prozent fester bei 25’738.17 Punkten. Die MDAX-Mitglieder sind damit 251.555 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der MDAX 0.082 Prozent höher bei 25’610.11 Punkten, nach 25’589.06 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 25’610.11 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 25’750.54 Punkten verzeichnete.
MDAX-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht stieg der MDAX bereits um 0.464 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.12.2024, verzeichnete der MDAX einen Wert von 26’302.94 Punkten. Der MDAX lag vor drei Monaten, am 02.10.2024, bei 26’773.04 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.01.2024, betrug der MDAX-Kurs 26’838.34 Punkte.
MDAX-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Einzelwerten im MDAX befinden sich derzeit HelloFresh (+ 3.83 Prozent auf 12.21 EUR), Nordex (+ 3.28 Prozent auf 11.64 EUR), thyssenkrupp (+ 2.70 Prozent auf 4.03 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 1.67 Prozent auf 133.90 EUR) und EVOTEC SE (+ 1.65 Prozent auf 8.33 EUR). Zu den schwächsten MDAX-Aktien zählen hingegen HELLA GmbH (-0.56 Prozent auf 88.30 EUR), Aroundtown SA (-0.51 Prozent auf 2.91 EUR), Gerresheimer (-0.42 Prozent auf 70.70 EUR), TAG Immobilien (-0.42 Prozent auf 14.30 EUR) und TeamViewer (-0.38 Prozent auf 9.51 EUR).
MDAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Die Aktie im MDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Lufthansa-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 238’380 Aktien gehandelt. Die Talanx-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 21.214 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der MDAX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Lufthansa-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 4.86 zu Buche schlagen. Im Index verzeichnet die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 17.25 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HELLA GmbH & Co. KGaA
Analysen zu HELLA GmbH & Co. KGaA
24.01.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
27.11.24 | HELLA Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.11.24 | HELLA Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.11.24 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
27.09.24 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 26’420.99 | 0.12% |
Börse aktuell - Live Ticker
Börsen in Fernost uneinig - Nikkei stabilDie asiatischen Indizes geben überwiegend nach, lediglich der Nikkei hält sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |