Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
23.07.2025 12:26:32
|
Starker Wochentag in Zürich: SMI am Mittag mit positivem Vorzeichen

Am Mittwoch zeigen sich die Anleger in Zürich optimistisch.
Der SMI tendiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 1.41 Prozent höher bei 12’062.05 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1.380 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SMI 0.895 Prozent fester bei 12’000.28 Punkten, nach 11’893.82 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 11’990.29 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12’081.80 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche stieg der SMI bereits um 1.04 Prozent. Vor einem Monat, am 23.06.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11’854.96 Punkten gehandelt. Der SMI lag vor drei Monaten, am 23.04.2025, bei 11’808.71 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.07.2024, notierte der SMI bei 12’278.82 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 3.77 Prozent. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 13’199.05 Punkten. Bei 10’699.66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Lonza (+ 3.57 Prozent auf 574.80 CHF), Alcon (+ 2.30 Prozent auf 71.18 CHF), Kühne + Nagel International (+ 2.22 Prozent auf 172.70 CHF), Roche (+ 1.97 Prozent auf 259.10 CHF) und Sika (+ 1.85 Prozent auf 203.80 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen Swisscom (-0.09 Prozent auf 561.50 CHF), Givaudan (+ 0.47 Prozent auf 3’644.00 CHF), Logitech (+ 0.63 Prozent auf 76.10 CHF), Nestlé (+ 0.67 Prozent auf 78.03 CHF) und Sonova (+ 0.95 Prozent auf 233.50 CHF).
Die teuersten Konzerne im SMI
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SMI auf. 2’306’829 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 217.091 Mrd. Euro im SMI den grössten Anteil aus.
KGV und Dividende der SMI-Titel
Im SMI weist die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11.12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.04 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swisscom AG
16:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Freitagnachmittag nahezu unverändert (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
12:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom verteidigt Stellung am Mittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI fällt mittags (finanzen.ch) | |
09:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom gibt am Freitagvormittag nach (finanzen.ch) | |
09:28 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
09:28 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI zeigt sich zum Start des Freitagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11’955.73 | -0.75% |
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nachAm heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentieren sich vor dem Wochenende freundlich. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |