Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Verbesserung der Position 06.07.2021 14:08:42

Stellantis-Aktie gefragt: Stellantis-Marken steigern Marktanteil in Deutschland - Investition in England

Stellantis-Aktie gefragt: Stellantis-Marken steigern Marktanteil in Deutschland - Investition in England

Die Marken des Opel-Mutterkonzerns Stellantis haben im ersten Halbjahr in Deutschland beim Absatz stärker zugelegt als der Markt.

Der kombinierte Pkw-Marktanteil von Opel, Peugeot, Citroen sowie DS, Fiat, Alfa Romeo, Jeep und Maserati kletterte nach Angaben des Autokonzerns auf 14,0 von 12,9 Prozent vor Jahresfrist. Opel allein steigerte seinen Marktanteil hierzulande auf 6,1 von 5,0 Prozent.

Deutschland-Chef Amaury de Bourmont rechnet angesichts verschiedener neuer Modelle mit einer weiteren Verbesserung der Position von Stellantis in Deutschland in den nächsten Monaten. Stellantis ist zu Jahresbeginn aus der Fusion von Fiat-Chrysler und Groupe PSA hervorgegangen.

Stellantis investiert 100 Millionen Pfund in England

Der Opel-Mutterkonzern Stellantis baut nach dem Brexit die Produktion von E-Autos in Grossbritannien aus und investiert dazu 100 Millionen britische Pfund (rund 128 Millionen Franken). Das fast 60 Jahre alte Werk der Opel-Schwestermarke Vauxhall im nordwestenglischen Ellesmere Port werde von Ende kommenden Jahres an E-Fahrzeuge von Opel, Vauxhall, Peugeot und Citroën herstellen. Das teilte Stellantis am Dienstag in Amsterdam mit.

Die Produktion in Ellesmere Port für sei für Grossbritannien und den Export bestimmt. Der Konzern mit 14 Marken - darunter auch Fiat oder Maserati - reagiere mit dem Ausbau auch auf die Entscheidung der britischen Regierung, von 2030 den Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zu untersagen.

Stellantis lobt die Unterstützung der Gewerkschaft Unite the Union und der britischen Regierung. Es würden Tausende Jobs in der Region abgesichert. Die Zukunft der Fabrik galt länger als unsicher. "Vauxhall baut seit 1903 Fahrzeuge im Vereinigten Königkreich, und wir werden das fortführen", versicherte nun Konzernchef Carlos Tavares. Sein Konzern war aus dem Zusammenschluss der französischen PSA-Gruppe und Fiat Chrysler entstanden.

Im EURONEXT-Handel in Paris geht es für die Stellantis-Aktie zeitweise 0,72 Prozent auf 17,064 Euro hoch.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com

Analysen zu Stellantis

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.07.25 Stellantis Hold Deutsche Bank AG
21.07.25 Stellantis Sector Perform RBC Capital Markets
21.07.25 Stellantis Buy Jefferies & Company Inc.
21.07.25 Stellantis Neutral UBS AG
18.07.25 Stellantis Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.24 BKFSAU
Short 12’677.37 13.56 BR1SRU
Short 13’130.32 8.90 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’955.73 25.07.2025 17:31:11
Long 11’412.87 19.09 BBWS3U
Long 11’181.53 13.95 B45S7U
Long 10’686.91 8.90 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentieren sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}