Allianz Aktie 322646 / DE0008404005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktbericht |
04.08.2025 17:58:31
|
STOXX-Handel: STOXX 50 beendet den Handel im Plus

Der STOXX 50 schloss den Handelstag im Plus ab.
Der STOXX 50 erhöhte sich im STOXX-Handel letztendlich um 0.92 Prozent auf 4’417.51 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0.103 Prozent fester bei 4’381.60 Punkten in den Montagshandel, nach 4’377.10 Punkten am Vortag.
Bei 4’418.48 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4’373.13 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 04.07.2025, wurde der STOXX 50 auf 4’464.80 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4’479.12 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, bei 4’321.02 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 1.81 Prozent zu Buche. Der STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Punkten erreicht.
STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit UniCredit (+ 3.83 Prozent auf 64.58 EUR), London Stock Exchange (LSE) (+ 3.46 Prozent auf 96.36 GBP), Allianz (+ 3.35 Prozent auf 345.30 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 3.01 Prozent auf 5.16 EUR) und Rolls-Royce (+ 2.35 Prozent auf 10.90 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen Richemont (-1.27 Prozent auf 131.70 CHF), Roche (-0.82 Prozent auf 255.00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0.78 Prozent auf 53.10 CHF), Unilever (-0.77 Prozent auf 44.96 GBP) und UBS (-0.72 Prozent auf 30.22 CHF).
Die teuersten STOXX 50-Konzerne
Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 26’821’914 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 284.919 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Blick
2025 verzeichnet die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7.51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7.39 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
08.09.25 |
Rüstung: Helsing und Arx Robotics bilden Allianz (Spiegel Online) | |
08.09.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Start fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
DAX 40-Papier Allianz-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Allianz von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Allianz-Aktie: Barclays Capital vergibt Bewertung (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Aktienempfehlung: So bewertet Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) die Allianz-Aktie (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Allianz-Aktie dennoch leichter: Allianz weiter mit Aa2-Einstufung und stabilem Ausblick (Dow Jones) | |
03.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 am Nachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) |