Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
27.03.2025 17:58:40
|
Verluste in Frankfurt: DAX letztendlich in Rot

Letztendlich zogen sich die Anleger in Frankfurt zurück.
Letztendlich notierte der DAX im XETRA-Handel 0.77 Prozent tiefer bei 22’663.78 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.100 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 1.16 Prozent auf 22’574.46 Punkte an der Kurstafel, nach 22’839.03 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 22’740.47 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 22’469.88 Punkten lag.
DAX-Performance seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der DAX bislang Verluste von 1.79 Prozent. Noch vor einem Monat, am 27.02.2025, bewegte sich der DAX bei 22’550.89 Punkten. Der DAX wurde vor drei Monaten, am 27.12.2024, mit 19’984.32 Punkten bewertet. Der DAX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 27.03.2024, bei 18’477.09 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 13.18 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 23’476.01 Punkten. Bei 19’833.82 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Tops und Flops im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell Zalando (+ 3.32 Prozent auf 33.00 EUR), Symrise (+ 3.05 Prozent auf 92.70 EUR), Henkel vz (+ 2.74 Prozent auf 74.28 EUR), Merck (+ 1.66 Prozent auf 128.95 EUR) und EON SE (+ 1.57 Prozent auf 13.56 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil Heidelberg Materials (-5.80 Prozent auf 166.60 EUR), Siemens Energy (-4.94 Prozent auf 57.68 EUR), BASF (-3.47 Prozent auf 47.98 EUR), Infineon (-2.96 Prozent auf 32.44 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2.69 Prozent auf 56.47 EUR).
Die teuersten DAX-Konzerne
Das Handelsvolumen der EON SE-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 7’597’204 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 301.854 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2.75 erwartet. Volkswagen (VW) vz lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7.44 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SE
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der DAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX mit Abgaben (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX zum Start leichter (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) |