Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
XETRA-Handel im Blick |
21.03.2025 17:58:56
|
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX fällt zum Ende des Freitagshandels

Der TecDAX bewegte sich am fünften Tag der Woche im Minus.
Zum Handelsende bewegte sich der TecDAX im XETRA-Handel 0.42 Prozent leichter bei 3’751.02 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 651.110 Mrd. Euro. In den Handel ging der TecDAX 0.356 Prozent tiefer bei 3’753.38 Punkten, nach 3’766.80 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3’765.12 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3’713.47 Zählern.
TecDAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn sank der TecDAX bereits um 0.684 Prozent. Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 21.02.2025, den Wert von 3’857.03 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, bei 3’413.81 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.03.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’420.21 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 9.15 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der TecDAX bei einem Jahreshoch von 3’905.01 Punkten. Bei 3’403.34 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 5.02 Prozent auf 41.85 EUR), PNE (+ 1.55 Prozent auf 14.40 EUR), Deutsche Telekom (+ 1.26 Prozent auf 33.76 EUR), SAP SE (+ 0.72 Prozent auf 251.95 EUR) und Siemens Healthineers (+ 0.66 Prozent auf 51.76 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen hingegen Nagarro SE (-4.79 Prozent auf 75.45 EUR), Bechtle (-3.53 Prozent auf 37.68 EUR), Infineon (-2.81 Prozent auf 33.25 EUR), Nordex (-2.39 Prozent auf 15.90 EUR) und EVOTEC SE (-2.39 Prozent auf 6.32 EUR).
TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das grösste Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 17’703’430 Aktien gehandelt. Mit 289.721 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier soll ein KGV von 9.01 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.88 Prozent bei der freenet-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu 1&1 AG
17:58 |
Handel in Frankfurt: TecDAX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Frankfurt in Grün: So performt der TecDAX am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX am Montagmittag fester (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel: TecDAX liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX klettert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX beendet den Handel mit deutlichen Gewinnen (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX mittags (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
TecDAX-Wert 1&1-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in 1&1 von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) |
Analysen zu Carl Zeiss Meditec AG
16.04.25 | Carl Zeiss Meditec Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
16.04.25 | Carl Zeiss Meditec Outperform | Bernstein Research | |
16.04.25 | Carl Zeiss Meditec Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.25 | Carl Zeiss Meditec Outperform | Bernstein Research | |
15.04.25 | Carl Zeiss Meditec Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’586.51 | -0.05% |
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf Unternehmens- und Konjunktursignale: Verluste an den US-Börsen -- SMI und DAX schliessen höher -- Japanischer Leitindex Nikkei 225 zum Handelsende freundlichDer heimische Aktienmarkt konnte im Montagshandel in die Gewinnzone vordringen, während der deutsche Aktienmarkt ebenfalls zulegte. Zum Start in die neue Woche zeigt sich der Dow zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes beendeten den Handel zum Wochenstart uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |