Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
02.05.2025 17:58:19
|
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich in der Gewinnzone

Der Euro STOXX 50 gewann am Freitag an Wert.
Der Euro STOXX 50 tendierte im STOXX-Handel schlussendlich um 2.35 Prozent stärker bei 5’281.65 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 4.262 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.792 Prozent höher bei 5’201.10 Punkten in den Handel, nach 5’160.22 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 5’284.13 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5’201.10 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn stieg der Euro STOXX 50 bereits um 2.29 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 02.04.2025, den Wert von 5’303.95 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.01.2025, wies der Euro STOXX 50 5’286.87 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 02.05.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4’890.61 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 7.40 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5’568.19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Punkten erreicht.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Airbus SE (+ 5.33 Prozent auf 154.94 EUR), SAP SE (+ 4.31 Prozent auf 266.30 EUR), Infineon (+ 3.93 Prozent auf 30.03 EUR), Siemens (+ 3.89 Prozent auf 209.80 EUR) und Bayer (+ 3.69 Prozent auf 23.88 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-3.72 Prozent auf 579.20 EUR), BASF (-0.54 Prozent auf 44.39 EUR), Enel (+ 0.14 Prozent auf 7.69 EUR), Eni (+ 0.32 Prozent auf 12.67 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0.38 Prozent auf 31.72 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 9’208’760 Aktien gehandelt. Mit 297.829 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 4.57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Eni-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.21 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
02.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX beendet den Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: DAX klettert zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 im Plus (finanzen.ch) |