Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
LUS-DAX im Blick |
23.06.2025 17:58:33
|
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels auf grünem Terrain

Der LUS-DAX gewann am Montag an Wert.
Der LUS-DAX legte im XETRA-Handel zum Handelsende um 0.79 Prozent auf 23’235.50 Punkte zu.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 23’389.50 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 23’094.50 Punkten verzeichnete.
LUS-DAX seit Beginn Jahr
Der LUS-DAX wurde vor einem Monat, am 23.05.2025, mit 23’591.00 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, bei 22’914.00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.06.2024, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 18’193.00 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 16.39 Prozent. Bei 24’472.50 Punkten erreichte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 18’821.00 Zähler.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich aktuell RWE (+ 1.70 Prozent auf 35.80 EUR), Deutsche Telekom (+ 1.61 Prozent auf 30.99 EUR), EON SE (+ 1.12 Prozent auf 15.75 EUR), Infineon (+ 1.11 Prozent auf 34.60 EUR) und adidas (+ 0.79 Prozent auf 196.95 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-3.05 Prozent auf 547.60 EUR), Sartorius vz (-2.48 Prozent auf 208.70 EUR), Brenntag SE (-2.29 Prozent auf 56.26 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1.80 Prozent auf 39.89 EUR) und Bayer (-1.69 Prozent auf 26.24 EUR) unter Druck.
Diese LUS-DAX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 5’641’560 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 292.988 Mrd. Euro im LUS-DAX den grössten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3.33 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.07 Prozent bei der Volkswagen (VW) vz-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
18.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX notiert zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) |