Seit dem Jahr 2017 bildete
sich ein breiter Aufwärtstrendkanal aus. Die markanten
Hochpunkte dieser Aufwärtsbewegung liegen bei 82,80 CHF,
88,30 CHF und bei 92,80 CHF. Nach dem letzten Hoch im
Dezember vergangenen Jahres bei 92,80 CHF erfolgte ein
grösserer Rücklauf bis 81,10 CHF. Doch bislang blieb eine
Korrektur bis zur Trendkanalunterkante aus. Diese
Unterstützungslinie wurde zuletzt im Juli 2018 bei 71,84 CHF
berührt. Aktuell notieren die Wertpapiere wieder über der
88,00 CHF-Marke.
Ausblick:
Die Bullen kämpfen bei den Aktien von Novartis
um eine nachhaltige Rückeroberung der 90,00 CHF-Marke.
Sollte die Erholung in den letzten Wochen unterhalb von
90,00 CHF enden, könnten die Bären auf das Parkett
zurückkehren. Die Short-Szenarien: Erfolgt in den nächsten
Tagen kein Ausbruch über 90,00 CHF, könnte ein Rückgang
bis zur Trendkanalunterkante bevorstehen. Die Unterkante
der seit 2017 laufenden Aufwärtsbewegung verläuft in den
nächsten Wochen bei rund 75,00 CHF. Diese Linie würde für
die Bären ein prädestiniertes Korrekturziel darstellen. Um dieses Abwärtsziel zu aktivieren, müsste der Titel allerdings unter
81,10 CHF zurückfallen. Ein Rückgang unter 82,38 CHF würde
die Wahrscheinlichkeit für eine Aktivierung erhöhen. Die Long-Szenarien: Erst ein Anstieg über die 90,00 CHF-Marke würde
einen Angriff auf das Verlaufshoch bei 92,80 CHF ermöglichen.
Unterhalb von 90,00 CHF dürfte ein Rücklauf bis ca. 86,00 CHF
stattfinden. Anschliessend könnte sich die Erholungsbewegung
fortsetzen. Ein Rückfall unter 85,00 CHF auf
Tagesschlusskursbasis würde das kurzfristige Chartbild deutlich
eintrüben. Die nächste wichtige Haltemarke läge bei 81,10 CHF.