Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner EUR/ETH
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Euro

05.06.18
Diese Cyberwährungen bezeichnet ein Krypto-Investor als Tops und Flops (finanzen.ch)

Da es inzwischen über 1'600 verschiedene Kryptowährungen gibt, ist es schwierig, einen Überblick zu behalten. Der bekannte Krypto-Investor Ran Neu-Ner spricht über seine Favoriten am digitalen Devisenmarkt und über die Coins, von denen er lieber die Finger lässt.» mehr

01.06.18
Eidgenössischer Bitcoin-Handel: Krypto-Marktplatz akzeptiert jetzt auch Franken (finanzen.ch)

Heimische Kryptowährungsanleger hatten es bisher nicht leicht: Die beliebten Cybercoins wurden überwiegend in der Gemeinschaftswährungs Euro oder US-Dollar gehandelt. Das hatte nicht nur Gebühren, sondern auch Wechselkurseffekte für eidgenössische Investoren zur Folge. Das hat sich nun geändert.» mehr

16.05.18
Bewertung von Krypto-Startup Circle Internet steigt auf 3 Milliarden Dollar (Dow Jones)

Das von Goldman Sachs gestütztes Startup zu digitaler Währung namens Circle Internet wird in einer neuen Finanzierungsrunde mit 3 Milliarden US-Dollar bewertet.» mehr

04.05.18
Goldman Sachs plant Handelsplattform für Bitcoins (finanzen.ch)

Goldman Sachs hat konkrete Pläne für den Einstieg in den Kryptowährungsmarkt. Eines der grössten Finanzinstitute der USA plant offenbar einen Handelsplatz für Bitcoins.» mehr

18.04.18
Tim Draper erwartet einen Bitcoin-Preis von 250'000 Dollar (finanzen.net)

Der berühmte Bitcoin-Verfechter Tim Draper hat nach einigem Zögern nun endlich seine Vierjahres-Prognose für den Bitcoin-Preis bekanntgegeben. Draper, der bereits einen Kurs von mehr als 10'000 US-Dollar bis zum Ende 2017 vorhergesagt hatte, hält 250'000 US-Dollar als nächste Etappe für wahrscheinlich.» mehr

19.03.18
FSB: Krypto-Assets derzeit keine Bedrohung der Finanzstabilität (Dow Jones)

Krypto-Assets wie Bitcoin stellen nach Einschätzung des Financial Stability Board (FSB) derzeit keine Bedrohung der weltweiten Finanzstabilität dar.» mehr

18.03.18
Ist dieser Bitcoin-Wal schuld am jüngsten Crash? (finanzen.ch)

Nobuaki Kobayashi ist der sogenannte "Bitcoin-Wal von Tokio". Seine Verkaufsorders versetzen Krypto-Anleger in Angst und Schrecken. Laut Insidern ist er einer der Gründe für den Bitcoin-Crash im Januar.» mehr

11.03.18
John McAfee: "Kryptowährungen machen den Regierungen Angst" (finanzen.ch)

Die Frage, ob der Kryptowährungsmarkt durch Aufsichtsbehörden reguliert werden sollte, wird nach wie vor heiss diskutiert. Die amerikanische Börsenaufsicht SEC hat nun einen Schritt hin zu mehr Kontrolle angekündigt, der unter anderem den bekannten Krypto-Befürworter John McAfee auf die Barrikaden bringt.» mehr

06.03.18
Startups der Schweizer Krypto-Szene erleben Boom (finanzen.ch)

Im FinTech-Bereich ist die Schweiz ganz vorne mit dabei: Laut Befund der IFZ liegen Zürich und Genf auf Platz zwei und drei der FinTech-Hubs mit den weltweit besten Bedingungen, nur Singapur liegt noch vor den beiden Schweizer Städten. Haupttreiber war hierfür im vergangenen Jahr die Krypto-Szene.» mehr

02.03.18
Britischer Zentralbankchef will Kryptowährungen nicht verbieten, aber regulieren (AWP)

Kryptowährungen wie Bitcoin sollten nach Meinung des britischen Notenbankchefs Mark Carney nicht verboten, sondern reguliert werden.» mehr

27.02.18
Unternehmen häuft 34 Millionen US-Dollar für Krypto-Dark-Pool an (finanzen.ch)

Das Unternehmen "Republic Protocol" aus Singapur hat Ether im Wert von knapp 34 Millionen US-Dollar angehäuft, um einen Dark Pool für den Kryptohandel zu finanzieren.» mehr

26.02.18
Kryptowährungen: EU-Kommission warnt vor Risiken (AWP)

Die EU-Kommission hat neuerlich vor Risiken bei Kryptowährungen gewarnt.» mehr

08.02.18
Bananacoin: Diese neue Kryptowährung ist mit einem realen Wert hinterlegt (finanzen.net)

Obwohl die meisten Kryptowährungen in den vergangenen Wochen gehörig unter die Räder gekommen sind, schiessen immer mehr neue digitale Token aus dem Nichts hervor - und nicht alle davon scheinen ernst gemeint zu sein.» mehr

06.02.18
Bitcoin, Ethereum und Co.: Ab diesem Datum könnte es wieder bergauf gehen (finanzen.net)

Noch im vergangenen Jahr legten Bitcoin und Co. eine Traumrally hin, im Januar war dann jedoch alles anders. Es kam zu herben Verlusten, Anleger flüchteten in Scharen aus Kryptowährungen. Doch der Kursrutsch könnte bald vorbei sein.» mehr

28.01.18
Heimisches Startup legt Kryptowährungs-Fonds auf (finanzen.ch)

Ein Ex-UBS-Banker will Anlegern einen einfachen Zugang zu Kryptowährungs-Investments bieten und dazu mit seinem Schweizer Startup nun Fonds auf Digitalwährungen lancieren.» mehr

26.01.18
Deutsche Bundesbank warnt vor Stabilitätsgefährdung durch Bitcoin-Blase (Dow Jones)

Das Spekulationsfieber um Bitcoin und andere Kryptowährungen könnte nach Einschätzung der Bundesbank mittelfristig die Stabilität der Finanzmärkte gefährden.» mehr

22.01.18
Finanzexperte: Bitcoin-Crash wird kommen (finanzen.ch)

Finanzexperte Vivek Wadhwa fällt ein vernichtendes Urteil für die Kryptowährung Bitcoin.» mehr

20.01.18
Geht die Rally bei der NVIDIA-Aktie auch 2018 weiter? (finanzen.ch)

Die NVIDIA-Aktie liess im vergangenen Jahr Anlegerträume wahr werden. Mit einer satten Rendite von 82 Prozent legte das Papier eine Rally aufs Parkett, die ihresgleichen suchte. Getragen wurde diese vor allem vom Boom der Kryptowährungen. Doch kann das auch 2018 so weitergehen?» mehr

20.01.18
Bitcoin-Prognose für 2018: Wie geht es mit der Kryptowährung weiter? (finanzen.ch)

Optimistische Experten-Prognosen mit Kurszielen von bis zu 500.000 US-Dollar erinnern so manchen erfahrenen Börsianer an die Zeiten des Neuen Marktes. Doch mit welchen Kurssteigerungen können Bitcoin-Anleger tatsächlich rechnen und welcher Coin besitzt das Potenzial den Bitcoin zu übertrumpfen?» mehr

19.12.17
So könnte sich der Bitcoin 2018 schlagen (finanzen.net)

Der Wahnsinn geht weiter. Überall ist von Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin oder IOTA die Rede. Doch was hält das Jahr 2018 für die Kryptowährungsmärkte bereit?» mehr