Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
14.03.2025 17:58:32
|
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX bewegt letztendlich im Plus

Zum Handelsende zeigten sich die Börsianer in Frankfurt optimistisch.
Der LUS-DAX tendierte im XETRA-Handel schlussendlich um 2.12 Prozent höher bei 23’020.50 Punkten.
Bei 23’049.00 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 22’458.50 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
LUS-DAX-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.02.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 22’498.00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, wurde der LUS-DAX mit einer Bewertung von 20’402.00 Punkten gehandelt. Der LUS-DAX erreichte vor einem Jahr, am 14.03.2024, den Stand von 17’912.00 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 15.31 Prozent. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 23’477.50 Punkten. Bei 19’828.50 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im LUS-DAX aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Rheinmetall (+ 6.29 Prozent auf 1’369.00 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 4.21 Prozent auf 169.16 EUR), Heidelberg Materials (+ 3.75 Prozent auf 172.85 EUR), Deutsche Bank (+ 3.50 Prozent auf 22.06 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 3.02 Prozent auf 44.05 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil Porsche (-1.44 Prozent auf 53.50 EUR), QIAGEN (-0.44 Prozent auf 36.08 EUR), Symrise (-0.34 Prozent auf 94.00 EUR), Deutsche Telekom (-0.33 Prozent auf 33.70 EUR) und BMW (-0.27 Prozent auf 82.10 EUR).
Welche LUS-DAX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 11’692’633 Aktien gehandelt. Im LUS-DAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 282.955 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der LUS-DAX-Werte
Unter den LUS-DAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 7.90 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Porsche Automobil vz-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
25.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
DAX aktuell: DAX beendet die Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels stärker (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Börse Europa in Grün: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Starker Wochentag in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.ch) |