Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.06.2025 15:00:36
|
Autosparte von Thyssenkrupp stellt sich neu auf - Ziel Kapitalmarktfähigkeit
ESSEN (awp international) - Der Industriekonzern Thyssenkrupp stellt sein Autozuliefergeschäft neu auf. Die neue Struktur soll für grössere Effizienz und profitables Wachstum sorgen, wie die Sparte Thyssenkrupp Automotive Technology am Dienstag mitteilte. Ziel sei, in den nächsten Jahren kapitalmarktfähig zu werden. Thyssenkrupp hatte Ende Mai angekündigt, nach dem Stahl- und dem Marinegeschäft in den kommenden Jahren auch die übrigen drei Geschäftsfelder eigenständig aufstellen und für die Beteiligung Dritter zu öffnen.
Das Autoteilegeschäft werde vier neue Bereiche formen, mit Fokus auf Chassis, Komponenten, Aftermarket und Schmiedegeschäft. "Mit der Neuaufstellung machen wir einen grossen Sprung nach vorne und schaffen mehr Klarheit, Geschwindigkeit und Kundennähe", erklärte der Chef von Automotive Technology, Volkmar Dinstuhl. Die neue Struktur werde zum 1. Oktober eingeführt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/2024 erzielte das Segment mit rund 31.600 Mitarbeitenden einen Umsatz von 7,5 Milliarden Euro.
Die Bereiche Automotive Body Solutions, Automation Engineering und Springs & Stabilizers gehen den Angaben zufolge nicht in der neuen Struktur auf, sondern werden separat fortgeführt. Für diese Geschäfte prüft Thyssenkrupp verschiedene Optionen. Dazu zählen auch Partnerschaften und ein Verkauf.
Die Autosparte von Thyssenkrupp hatte Anfang März wegen der schwierigen Marktbedingungen ein Kostensenkungsprogramm aufgelegt. Dazu gehört auch der Abbau von Arbeitsplätzen./nas/stw
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
22.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX schlussendlich in Rot (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
MDAX aktuell: MDAX am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
XETRA-Handel MDAX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX beginnt die Dienstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
XETRA-Handel: So performt der MDAX am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX verbucht am Montagmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Börsianer lassen MDAX zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
16.07.25 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
12.06.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
28.05.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
27.05.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
16.05.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |