Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Börse: Heute im Fokus Geändert am: 03.02.2012 22:57:29

Wall Street mit Plus ins Wochenende -- Beteiligt sich EZB an Schuldenschnitt? -- SMI und Dax schlossen mit sattem Plus -- iPhones doch wieder im Verkauf -- Spaniens Banker müssen bluten

Drama bei Micron -- EZB will sich an Schuldenschnitt beteiligen -- Wall Street geht mit Gewinnen ins Wochenende -- Panasonic: Milliardenverlust erwartet -- Dax abwartend -- T-Mobile: Konsolidierung in Österreich -- Mehr Gewinn bei BT Group -- Volvo baut weniger LKW -- Airline Malev pleite -- Weko untersucht Banken-Derivate -- Asien-Börsen uneinheitlich -- Rochade im UBS-VR

Termine vom 03.02.2012:

EU; Einzelhandel Dezember
US; Arbeitsmarktdaten Januar
US; ISM Dienstleistungsindex Januar
US; Industrieaufträge Dezember
Estée Lauder Companies Inc.: Quartalszahlen
CH; Graubündner Kantonalbank Partizipationsscheine: Jahresabschluss
CH; Autoneum: Umsatz 2011
CH; Schweizerischer Versicherungsverband (SVV): Jahresmedienkonferenz
UK; BT Group: Quartalszahlen
IT; Italcementi: Quartalszahlen

Weitere Termine des Tages

Aktueller Blick an die Schweizer Börse
Der Schweizer Aktienmarkt reagierte auf den starken US-Arbeitsmarktbericht mit einem deutlichen Kurssprung am Nachmittag und schloss am Ende klar im Plus. Der SMI notierte bei Börsenschluss mit einem Plus von 1.47 Prozent bei 6153.31 Punkten. An der Spitze des Schweizer Leitindex notierten Adecco, UBS, Credit Suisse sowie Titel von Zurich Financial und Roche.


22:30 Uhr: Wall Street geht mit Plus ins Wochenende
Die wichtigsten Indizes an der Wall Street gingen mit positiven Vorzeichen aus dem Handel. Der Dow Jones schloss mit einem Plus von 1,23 Prozent bei 12.862,23 Punkten, während der NASDAQ Composite 1,61 Prozent auf 2.905,66 Zähler zulegte. Der S&P 500 zeigte eine Verbesserung um 1,46 Prozent auf 1.344,90 Punkte. Zur Meldung

21:45 Uhr: Micron-Vorsitzender stirbt bei Flugzeugabsturz
Das Board of Directors des amerikanischen Speicherchip-Herstellers Micron Technology Inc. gab am Freitag bekannt, dass CEO und Chairman Steve Appleton bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen ist. Zur Meldung

21:00 Uhr: Beteiligt sich EZB am Schuldenschnitt?
Die Europäische Zentralbank (EZB) erwägt offenbar eine Beteiligung am Schuldenschnitt für Griechenland. Es würden derzeit noch mehrere Optionen diskutiert, wie die EZB sich mit ihren Anleihebeständen beteiligen könne, erfuhr die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag von Vertretern der Eurozone. Zur Meldung

17:29 Uhr: New York: Fest nach guten Konjunkturdaten
Deutlich besser als erwartete Konjunkturdaten haben die Aktienbörsen der USA am Freitag weiter angetrieben. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) gewann in den ersten zwei Stunden 1,01 Prozent auf 12.833,43 Punkte. Damit knüpft der weltweit bekannteste Aktienindex an seinen Aufwärtstrend an, der ihn seit Jahresbeginn bereits um fünf Prozent nach oben getrieben hat. Zur Meldung

16:31 Uhr: Drastische Gehaltskürzungen für spanische Bankenchefs
Die spanische Regierung von Premier Mariano Rajoy hat drastische Gehaltskürzungen für Manager staatlich gestützter Banken und Sparkassen beschlossen. Sie sollten Vorbild für eine Gesellschaft werden, die «viele Opfer bringen muss», erklärte Wirtschaftsminister Luis de Guindos am Freitag auf einer Pressekonferenz. Zur Meldung

16:30 Uhr: Apple wieder mit allen iPhones und iPads im deutschen Online-Store
Überraschende Wende im Patentstreit zwischen Motorola und Apple: Nachdem der Hersteller von iPhone und iPad zunächst am Freitagvormittag den Online-Verkauf mehrerer Modelle im deutschen Apple-Store gestoppt hatte, schaltete er am Nachmittag den Verkauf wieder komplett frei. Zur Meldung

13:16 Uhr: Dax vor US-Arbeitsmarktdaten im Plus
Die wichtigsten deutschen Aktienindizes haben sich am Freitag in einem zunächst unentschlossenen Umfeld bis zur Mittagszeit für die Gewinnzone entschieden. Die Stimmung am Markt bleibt im Vorfeld des mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktberichts positiv. Zur Meldung

13:01 Uhr: Online-Verkaufsverbot für bestimmte Apple-Geräte
Im Patentstreit mit Motorola hat Apple eine empfindliche Niederlage erlitten. Nach einer Verfügung des Landgerichts Mannheim nahm der US-Konzern am Freitag seine älteren iPhone-Modelle 3G, 3GS und 4 sowie alle UMTS-Modelle des iPads aus seinem deutschen Online-Store. Zur Meldung

12:51 Uhr: Aon erzielt Gewinnzuwachs im vierten Quartal
Die amerikanische Aon Corp. , der weltweit grösste Versicherungs-Broker, meldete am Freitag, dass ihr Gewinn im vierten Quartal angesichts eines leichten Umsatzwachstums um 20 Prozent gestiegen ist. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu Telekom Austria AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’044.16 11.09 U80SSU
Short 13’297.24 8.99 S2S3VU
SMI-Kurs: 11’963.72 04.04.2025 11:38:38
Long 11’740.00 19.87
Long 11’400.00 13.76
Long 10’814.98 8.83 SSOMUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
03.02.12 Non-manufacturing PMI
03.02.12 HSBC China Service PMI
03.02.12 Index-Service für Einkaufsleiter
03.02.12 Einkaufsmanagerindex Service
03.02.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
03.02.12 Verbraucherpreisindex (MoM)
03.02.12 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
03.02.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
03.02.12 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
03.02.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
03.02.12 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
03.02.12 Index-Service für Einkaufsleiter
03.02.12 Einkaufsleiterindex Dienstleistungen
03.02.12 Dienstleistungen Einkaufsleiterindex
03.02.12 Einkaufsmanagerindex Services
03.02.12 Einkaufsmanagerindex Services
03.02.12 Handelsbilanz
03.02.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
03.02.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
03.02.12 Einkaufsmanagerindex Services
03.02.12 Einzelhandelsumsätze (MoM)
03.02.12 Einzelhandelsumsätze (YoY)
03.02.12 Währungsreserven, USD
03.02.12 Nettoveränderung der Beschäftigung
03.02.12 Arbeitslosenrate
03.02.12 Nicht-langwirtschaftliche Beschäftigung
03.02.12 Arbeitslosenrate
03.02.12 Durchschn. Einkünfte pro Stunde (MoM)
03.02.12 Durchschn. stündliches Einkommen (YoY)
03.02.12 Durchschn. wöchentliche Stunden
03.02.12 Verbraucherzuversicht
03.02.12 Werkaufträge
03.02.12 ISM Nicht-Produktion

Devisen in diesem Artikel

USD/EUR 0.9110 0.0060
0.66
USD/HKD 7.7742 -0.0030
-0.04

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}