Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Börse aktuell |
Geändert am: 06.01.2017 22:39:27
|
SMI und SLI gehen nach US-Arbeitsmarktbericht im Plus ins Wochenende -- Dow Jones schliesst höher -- DAX leicht im Plus
SPI schwächer. Nikkei im Minus, Hang Seng fester.
Der Schweizer Aktienmarkt hat den letzten Tag der ersten Woche im neuen Börsenjahr etwas fester eröffnet, drehte dann aber ins Minus. Die Publikation des wichtigen US-Arbeitsmarktberichts am frühen Nachmittag hat dann wieder etwas Schwung gegeben.
Der Swiss Market Index geht mit einem Plus von 0,3 Prozent (8'417 Punkte).
Auch der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI) konnte sich in den positiven Bereich zurückkämpfen. Sein Schlussstand: plus 0,28 Prozent (1'328 Punkte).
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
DEUTSCHLAND
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt bleiben nach der Dezember-Rally vorsichtig. Der DAX geht mit einem Plus von 0,09 Prozent (11'595 Punkte) aus dem Handel.
Nach Bekanntgabe der US-Arbeitsmarktdaten hatte er seine anfänflichen Verluste wettgemacht. Dass der deutsche Leitindex dennoch auf ein Wochenplus von rund 0,9 Prozent zusteuert, ist im Grunde nur dem steilen Anstieg um rund 100 Punkte in der ersten Handelsstunde des neuen Börsenjahres geschuldet.
Der TecDAX beendete den Tag auf Vortagesniveau (1'839 Punkte). Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
ASIEN
An den grössten Börsen in Asien zeigte sich heute kein einheitliches Bild.
Am japanischen Aktienmarkt ging es abwärts. Wie bereits gestern musste der Leitindex Nikkei Verluste hinnehmen. Sein Schlussstand: minus 0,34 Prozent bei 19'454 Zählern.
Auch auf dem chinesischen Festland standen die Zeichen auf Rot - der Shanghai Composite notierte zur Schlussglocke 0,35 Prozent im Minus bei 3'154 Punkten.
Nach oben ging es in Hongkong. Dort waren die Anleger in Kauflaune und schoeben den Hang Seng an: Zum Handelsschluss lag er 0,21 Prozent im Plus bei 22'503 Zählern.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klickenUSA
Der US-Aktienmarkt tendierte am Freitag leicht bergauf. Nach einem mässig ausgefallenen Arbeitsmarktbericht legte der Dow Jones Industrial um 0,24 Prozent auf 19.963,82 Punkte zu, während der Nasdaq-Composite mit 5.521,06 Zählern um 0,6 Prozent zu. Der Schwächephase des New Yorker Leitindexes zwischen den Feiertagen waren nach dem verlängerten Neujahrswochenende zunächst moderate Gewinne gefolgt - bereits am Donnerstag hatte er aber letztlich auf der Stelle getreten.
Weiter im Fokus steht die psychologisch wichtige Marke von 20 000 Punkten, die der Index in den vergangenen Wochen trotz wiederholter Anläufe nicht hatte knacken können.
Wie das US-Arbeitsministerium berichtete, hatte die amerikanische Wirtschaft im Dezember etwas weniger neue Jobs geschaffen als erwartet. Der Stellenaufbau in den beiden Vormonaten wurde jedoch nach oben revidiert. Zudem stiegen die Löhne stärker als prognostiziert. Die Arbeitslosenquote legte erwartungsgemäss ebenfalls leicht zu.Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
06.01.17 | Investitionen in ausländische Anleihen |
06.01.17 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
06.01.17 | Dreikönigsfest |
06.01.17 | Dreikönigsfest |
06.01.17 | Dreikönigsfest |
06.01.17 | Dreikönigstag |
06.01.17 | Dreiköngisfest |
06.01.17 | Dreikönigsfest |
06.01.17 | Dreikönigsfest |
06.01.17 | Bankfeiertag |
06.01.17 | Dreikönigsfest |
06.01.17 | Durchschnittsverdienst (Jahr) |
06.01.17 | Exporte |
06.01.17 | Handelsbilanz |
06.01.17 | Importe |
06.01.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
06.01.17 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
06.01.17 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
06.01.17 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
06.01.17 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
06.01.17 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
06.01.17 | Produktionsertrag |
06.01.17 | Importe, EUR |
06.01.17 | Handelsbilanz EUR |
06.01.17 | Leistungsbilanz |
06.01.17 | Exporte, EUR |
06.01.17 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
06.01.17 | Kredit-Indikator |
06.01.17 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
06.01.17 | Devisenreserven |
06.01.17 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
06.01.17 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
06.01.17 | Bauproduktion ( Jahr ) |
06.01.17 | Außenhandelsbilanz ( Monat ) |
06.01.17 | Zinssatzentscheidung |
06.01.17 | Währungsreserven |
06.01.17 | Stimmung im Dienstleistungssektor |
06.01.17 | Wirtschaftliches Vertrauen |
06.01.17 | Verbrauchervertrauen |
06.01.17 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
06.01.17 | Geschäftsklimaindex |
06.01.17 | Industrievertrauen |
06.01.17 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
06.01.17 | Devisenreserven, USD |
06.01.17 | Bankkredit-Wachstum |
06.01.17 | Durchschnittliche wöchentliche Arbeitsstunden |
06.01.17 | Arbeitslosenquote |
06.01.17 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Monat) |
06.01.17 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft |
06.01.17 | Erwerbsbeteiligungsquote |
06.01.17 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr) |
06.01.17 | Importe |
06.01.17 | Arbeitslosenquote |
06.01.17 | Beschäftigungsquote |
06.01.17 | Internationaler Warenhandel |
06.01.17 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
06.01.17 | Handelsbilanz |
06.01.17 | Exporte |
06.01.17 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
06.01.17 | Verbraucherzuversicht |
06.01.17 | Ivey PMI s.a |
06.01.17 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
06.01.17 | Werkaufträge |
06.01.17 | Fed Mitglied Charles L. Evans spricht |
06.01.17 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
06.01.17 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
06.01.17 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
06.01.17 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
06.01.17 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
06.01.17 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
06.01.17 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
06.01.17 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’638.55 | -2.19 | -0.06 | |
Silberpreis | 41.67 | 0.50 | 1.21 | |
Ölpreis (Brent) | 66.35 | -1.25 | -1.85 | |
Ölpreis (WTI) | 62.43 | -1.32 | -2.07 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’703.65 | 0.30% | |
TecDAX | 3’567.30 | -0.92% | |
Dow Jones | 46’041.15 | 1.21% | |
NASDAQ Comp. | 22’026.66 | 0.64% | |
SMI | 12’292.72 | 0.62% | |
SPI | 17’048.42 | 0.58% | |
NIKKEI 225 | 44’372.50 | 1.22% | |
Hang Seng | 26’200.26 | 1.01% | |
Shanghai Composite | 3’812.22 | 0.13% | |
SLI | 2’021.42 | 0.65% | |
CSI 300 | 4’445.36 | 0.21% |
Devisen in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |