Kursverlauf |
13.02.2025 09:29:21
|
Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX beginnt Donnerstagshandel in der Gewinnzone

Derzeit geht es für den LUS-DAX erneut nach oben.
Um 09:26 Uhr springt der LUS-DAX im XETRA-Handel um 0.08 Prozent auf 22’339.00 Punkte an.
Der Tiefststand des LUS-DAX lag heute bei 22’321.00 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 22’470.00 Punkten erreichte.
LUS-DAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der LUS-DAX bislang einen Gewinn von Prozent. Der LUS-DAX lag noch vor einem Monat, am 13.01.2025, bei 20’214.00 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.11.2024, wurde der LUS-DAX auf 18’993.00 Punkte taxiert. Der LUS-DAX wies vor einem Jahr, am 13.02.2024, einen Wert von 16’827.00 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 11.90 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 22’470.00 Punkten. 19’828.50 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
LUS-DAX-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind aktuell Siemens (+ 5.38 Prozent auf 223.45 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 3.29 Prozent auf 59.91 EUR), BMW (+ 3.25 Prozent auf 78.72 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2.99 Prozent auf 96.54 EUR) und BASF (+ 2.94 Prozent auf 49.71 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen derweil Rheinmetall (-2.31 Prozent auf 711.20 EUR), MTU Aero Engines (-1.11 Prozent auf 330.50 EUR), Deutsche Telekom (-0.88 Prozent auf 33.82 EUR), RWE (-0.67 Prozent auf 28.26 EUR) und Commerzbank (-0.66 Prozent auf 18.90 EUR) unter Druck.
Welche LUS-DAX-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die BASF-Aktie das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 901’222 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 320.044 Mrd. Euro die dominierende Aktie im LUS-DAX.
Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Werte
Unter den LUS-DAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8.11 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbank
20.03.25 |
DAX aktuell: DAX beendet die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
EQS-PVR: Commerzbank Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
20.03.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
DAX aktuell: DAX nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
DAX 40-Titel Commerzbank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Commerzbank von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX zum Start leichter (finanzen.ch) |