SMA Solar Aktie 4337414 / DE000A0DJ6J9
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
01.09.2025 20:28:04
|
EQS-Adhoc: SMA passt Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2025 an und erweitert Restrukturierungsmassnahmen
EQS-Ad-hoc: SMA Solar Technology AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung SMA passt Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2025 an und erweitert Restrukturierungsmassnahmen Niestetal, 01. September 2025 – Anknüpfend an die bisherige Berichterstattung zur Geschäftsentwicklung der SMA Solar Technology AG (SMA / ISIN: DE000A0DJ6J9 / FWB: S92) teilt das Unternehmen folgendes mit: Die für 2025 und die Folgejahre zu erwartende Umsatzentwicklung in der Division Home & Business Solutions hat sich im Laufe des dritten Quartals noch einmal deutlich verschlechtert. Hierdurch entstehen auf divisionsbezogene Vermögenswerte zusätzliche Wertminderungsaufwendungen wie Vorratsabwertungen, Sonderabschreibungen auf aktivierte Entwicklungsprojekte und Sachanlagen, wie Produktionsanlagen. Zudem werden Rückstellungen für Restrukturierungsmassnahmen erwartet. In Summe geht der Vorstand von Einmalaufwendungen in Höhe von voraussichtlich 170 Mio. Euro bis 220 Mio. Euro aus[1]. Aufgrund der anhaltenden schwachen Marktentwicklung in den Marktsegmenten für Privat- und Gewerbeanlagen erweitert der Vorstand die bereits eingeleiteten Restrukturierungsmassnahmen insbesondere in der Division Home & Business Solutions. Dies beinhaltet die Anpassung und Entwicklung des Produktportfolios und der Wertschöpfungstiefe, eine stärkere Nutzung unserer internationalen Standorte sowie eine effizientere Servicestrategie. Die Gesellschaft strebt damit zusätzliche jährliche Kosteneinsparungen in Höhe von voraussichtlich mehr als 100 Mio. Euro bis Ende 2027 an. Die vorgenannten Einmaleffekte führen zu einer Anpassung der Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr. Der Vorstand geht nun von einem EBITDA zwischen –80 Mio. Euro und –30 Mio. Euro (vorher: 70 Mio. Euro bis 80 Mio. Euro) aus. Der Umsatz wird zwischen 1.450 Mio. Euro und 1.500 Mio. Euro erwartet und liegt damit leicht unter der bisherigen Umsatzprognose von 1.500 Mio. Euro bis 1.550 Mio. Euro.
Kontakt: Viona Brandt Investor Relations Tel. +49 151 277 65 825 [1] Einschliesslich nicht EBITDA-wirksame negative Einmaleffekte von ca. 50 bis 65 Mio. Euro. Ende der Insiderinformation
01.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SMA Solar Technology AG |
Sonnenallee 1 | |
34266 Niestetal | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)561 / 9522 - 0 |
Fax: | +49 (0)561 / 9522 - 100 |
E-Mail: | info@sma.de |
Internet: | http://www.sma.de |
ISIN: | DE000A0DJ6J9 |
WKN: | A0DJ6J |
Indizes: | SDAX, |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2191620 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2191620 01.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu SMA Solar AG
17:58 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
16:29 |
SMA Solar Aktie News: SMA Solar legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
12:29 |
SMA Solar Aktie News: SMA Solar zeigt sich am Donnerstagmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
12:26 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:29 |
SMA Solar Aktie News: SMA Solar am Donnerstagvormittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
09:28 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Verluste (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX beendet den Mittwochshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu SMA Solar AG
13.10.25 | SMA Solar Hold | Deutsche Bank AG | |
09.09.25 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.25 | SMA Solar Hold | Deutsche Bank AG | |
02.09.25 | SMA Solar Verkaufen | DZ BANK |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.