Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
12.05.2025 16:39:23
|
EQS-News: Gerresheimer schließt Investition in hochmoderne Glasproduktion am Standort Lohr erfolgreich ab
EQS-News: Gerresheimer AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges/Nachhaltigkeit
Gerresheimer schließt Investition in hochmoderne Glasproduktion am Standort Lohr erfolgreich ab
Düsseldorf/Lohr, 12. Mai 2025. Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, hat nach mehr als zwei Jahren Planungs- und Bauzeit ein Erweiterungs- und Modernisierungsprojekt am Standort Lohr mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 100 Mio. Euro erfolgreich abgeschlossen. „Unsere Investitionen in neueste Produktionstechnologie wie jetzt in Lohr sichern die Zukunft“, erläutert Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. „Mit hochmodernen Anlagen für High-Value-Produkte stärken wir unsere Wettbewerbsfähigkeit, sichern langfristig Arbeitsplätze in der Region und kommen unseren ambitionierten Nachhaltigkeitszielen einen großen Schritt näher.“ Neue Oxy-Hybrid-Schmelzwanne für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit Schmelzwannen in der industriellen Glasproduktion werden in der Regel nach 8-12 Jahre ausgetauscht. Den geplanten Austausch der Schmelzwanne für Weißglas in Lohr hat Gerresheimer für den Umstieg auf neueste Technologie und eine Erweiterung der Produktionskapazität für das geplante Wachstum genutzt. Die neue Wanne kann mit einem höheren Stromanteil von bis zu 50 % betrieben werden. Das diversifiziert die Energieversorgung und reduziert die CO2e-Emissionen gegenüber konventioneller Wannentechnologie um bis zu 40 %. Der Standort Lohr bezieht bereits heute zu etwa 70 % Strom aus erneuerbaren Quellen, bis 2030 soll der Anteil auf 100 % steigen. Auch die Modernisierung der Kühlung unterstützt die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens: Die neue, adiabatische Kühlung ist gegenüber konventionellen Kühlungsanlagen energieeffizienter und verbraucht weniger Wasser. Mehr als zwei Jahre wurde das Projekt von den Gerresheimer Experten akribisch geplant und im laufenden Betrieb umgesetzt. Die Braunglas-Produktion lief am Standort ohne Unterbrechung weiter. Für den höheren Strombedarf wurden beispielsweise neue Stromtrassen verlegt und neue Versorgungsgebäude errichtet. Hinzu kamen eine neue Kühlung und Erweiterungsbauten für die Produktion. Der tatsächliche Wannentausch mit Abriss der alten Wanne und Neubau der Oxy-Hybrid-Wanne erfolgte ab Januar 2025 in knapp vier Monaten. Auch einige Produktionslinien wurden gegen Linien der neuesten Generation ausgetauscht und mit dem von Gerresheimer entwickelten KI-basierten Inspektionssystem zur Qualitätssicherung ausgestattet. Damit kann perspektivisch der Anteil von High-Value Produkten aus dem Werk in Lohr weiter erhöht werden. Investition in das weitere Wachstum Im Moulded Glass Werk in Lohr produziert Gerresheimer mit rund 500 Mitarbeitenden eine Vielzahl von Glasprodukten aus Weiß- und Braunglas – von Sirup-, Tropf-, Tabletten- und Infusionsflaschen für die Pharmabranche bis hin zu Glasbehältern und Flaschen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Das Werk in Lohr ist eines von drei Moulded Glass Werken in Deutschland und insgesamt acht Moulded Glass Werken der Gerresheimer Gruppe weltweit. Das Modernisierungs- und Erweiterungsprojekt am Standort Lohr gehört zu den wesentlichen Investitionsprojekten des Unternehmens der letzten Jahre für das weitere profitable Wachstum der Unternehmensgruppe.
Über Gerresheimer
12.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Gerresheimer AG |
Klaus-Bungert-Str. 4 | |
40468 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49-(0)211/61 81-00 |
Fax: | +49-(0)211/61 81-121 |
E-Mail: | gerresheimer.ir@gerresheimer.com |
Internet: | http://www.gerresheimer.com |
ISIN: | DE000A0LD6E6 |
WKN: | A0LD6E |
Indizes: | MDAX (Aktie) |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2135510 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2135510 12.05.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Gerresheimer AG
23.05.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: So performt der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Schwacher Handel: So steht der MDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: So steht der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Gerresheimer AG
20.05.25 | Gerresheimer Overweight | Barclays Capital | |
14.05.25 | Gerresheimer Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.25 | Gerresheimer Buy | UBS AG | |
17.04.25 | Gerresheimer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.25 | Gerresheimer Outperform | Bernstein Research |
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |