Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
FTSE 100-Marktbericht 27.11.2024 15:58:26

FTSE 100 aktuell: FTSE 100 steigt am Nachmittag

FTSE 100 aktuell: FTSE 100 steigt am Nachmittag

Am Mittwochnachmittag legen Börsianer in London eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.

Phoenix Group Holdings
5.06 GBP 1.20%
Kaufen / Verkaufen

Am Mittwoch klettert der FTSE 100 um 15:41 Uhr via LSE um 0.17 Prozent auf 8’272.61 Punkte. Damit sind die im FTSE 100 enthaltenen Werte 2.599 Bio. Euro wert. In den Handel ging der FTSE 100 0.000 Prozent höher bei 8’258.61 Punkten, nach 8’258.61 Punkten am Vortag.

Bei 8’277.55 Einheiten erreichte der FTSE 100 sein Tageshoch, während er hingegen mit 8’237.70 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

FTSE 100-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn kletterte der FTSE 100 bereits um 0.127 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, bewegte sich der FTSE 100 bei 8’248.84 Punkten. Der FTSE 100 notierte noch vor drei Monaten, am 27.08.2024, bei 8’345.46 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.11.2023, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 7’460.70 Punkten.

Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 7.14 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 8’474.41 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7’404.08 Zählern registriert.

Gewinner und Verlierer im FTSE 100

Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell Airtel Africa (+ 3.25 Prozent auf 1.03 GBP), Intermediate Capital Group (+ 2.92 Prozent auf 21.14 GBP), Marks Spencer (+ 2.23 Prozent auf 3.84 GBP), Tesco (+ 2.14 Prozent auf 3.58 GBP) und Ocado Group (+ 1.96 Prozent auf 3.28 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich hingegen Flutter Entertainment (-1.41 Prozent auf 216.60 GBP), Whitbread (-1.08 Prozent auf 28.47 GBP), Scottish Mortgage Investment Trust (-1.05 Prozent auf 9.38 GBP), easyJet (-0.89 Prozent auf 5.36 GBP) und Informa (-0.83 Prozent auf 8.61 GBP).

FTSE 100-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 35’950’945 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie sticht im FTSE 100 mit einer Marktkapitalisierung von 194.721 Mrd. Euro heraus.

FTSE 100-Fundamentalkennzahlen

Im FTSE 100 hat die International Consolidated Airlines-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.77 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index verzeichnet die Phoenix Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10.64 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com