Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| STOXX 50-Performance |
27.10.2025 17:58:18
|
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Ende des Montagshandels mit grünem Vorzeichen
Der STOXX 50 beendete den Handelstag mit Gewinnen.
Schlussendlich bewegte sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.32 Prozent höher bei 4’798.86 Punkten. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.186 Prozent auf 4’792.65 Punkte an der Kurstafel, nach 4’783.74 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Montag bei 4’780.52 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4’799.68 Punkten erreichte.
STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4’605.20 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, lag der STOXX 50 bei 4’510.26 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4’438.96 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 10.60 Prozent. 4’826.72 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. Bei 3’921.71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im STOXX 50
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell UniCredit (+ 2.33 Prozent auf 62.70 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 2.20 Prozent auf 5.57 EUR), Enel (+ 1.55 Prozent auf 8.57 EUR), Siemens (+ 1.31 Prozent auf 246.80 EUR) und GSK (+ 1.23 Prozent auf 16.40 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Rheinmetall (-1.84 Prozent auf 1’731.50 EUR), Diageo (-1.44 Prozent auf 17.85 GBP), Roche (-1.40 Prozent auf 267.40 CHF), Novartis (-0.88 Prozent auf 103.16 CHF) und Shell (ex Royal Dutch Shell) (-0.67 Prozent auf 28.32 GBP).
Welche STOXX 50-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die HSBC-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 17’229’454 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 346.670 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Fokus
Die BNP Paribas-Aktie hat mit 6.83 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Mit 7.27 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
|
27.10.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Ende des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
STOXX-Handel: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX am Montagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags leichter (finanzen.ch) |