Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Jahresziel bestätigt |
12.05.2025 16:22:00
|
HOCHTIEF-Aktie in Grün: HOCHTIEF im Auftaktquartal mit Gewinnsprung

Der Baukonzern HOCHTIEF hat im Auftaktquartal 2025 deutlich mehr verdient als ein Jahr zuvor.
"International bieten sich enorme Wachstumschancen, doch auch unser Heimatmarkt Deutschland dürfte zusätzliche Impulse liefern", sagte Unternehmenschef Juan Santamaría Cases, der auch ACS -Chef ist. Der von der neuen Bundesregierung geplante Infrastrukturfonds in Höhe von 500 Milliarden Euro biete eine enorme Chance, die Infrastruktur des Landes zu modernisieren und auszubauen.
Erst jüngst erhielt das Unternehmen von der Deutschen Bahn einen Auftrag zum Bau eines grossen Abschnitts des Eisenbahnnetzwerkes in München im hohen dreistelligen Millionenbereich. Aber auch international konnte HOCHTIEF in den ersten drei Monaten grosse Projekte an Land ziehen. So ergatterte die US-Tochter Turner in den USA neue Aufträge für Rechenzentren im Wert von über 3 Milliarden US-Dollar. Insgesamt schwoll der Auftragsbestand bis Ende März im Jahresvergleich um fast ein Fünftel auf gut 70 Milliarden Euro an.
Im ersten Quartal kletterte der um Sondereffekte bereinigte Konzerngewinn im Jahresvergleich um 17,3 Prozent auf 166,8 Millionen Euro. Im laufenden Jahr rechnet HOCHTIEF dank eines guten Auftragsbestands weiter mit einem bereinigten Nettogewinn von 680 bis 730 Millionen Euro. 2024 war der bereinigte Gewinn um 13 Prozent auf 625 Millionen gestiegen.
Inklusive Sondereffekten wies HOCHTIEF in den ersten drei Monaten einen Gewinn von 307,8 Millionen Euro aus. Das waren gut 130 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Unternehmen führte den stärkeren Anstieg auf die im vergangenen Jahr angekündigte Flatiron-Transaktion zurück.
Der spanische Mutterkonzern ACS schaffte durch einen Zusammenschluss der US-Tochter Dragados North America und der HOCHTIEF-Tochter Flatiron das zweitgrösste Tiefbau- und Bauunternehmen in den Vereinigten Staaten. HOCHTIEF hält an dem neuen Unternehmen 38,2 Prozent der Anteile, ACS die restlichen 61,8 Prozent.
Der Quartalsumsatz von HOCHTIEF stieg um fast ein Drittel auf gut 8,9 Milliarden Euro. Dazu trugen vor allem gute Geschäfte der Auslandstöchter, aber auch die jüngste Übernahme der Ingenieurgesellschaft Dornan mit Hauptsitz in Irland bei. Zudem fliesst die australische Tochter Thiess seit Mai 2024 voll in die Bilanz ein.
Die HOCHTIEF-Aktie notiert am Montag im XETRA-Handel zeitweise 0,19 Prozent höher bei 157,10 Euro.
/mne/men/he
ESSEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu HOCHTIEF AG
12.05.25 |
Hochtief startet mit Gewinnsprung ins neue Jahr - Aktie legt zu (AWP) | |
12.05.25 |
Hochtief steigert Umsatz um fast ein Drittel - Prognose bestätigt (Dow Jones) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX zum Ende des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: MDAX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: Das macht der MDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX gibt am Mittwochmittag nach (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
MDAX aktuell: MDAX verbucht Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu HOCHTIEF AG
12.05.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.03.25 | HOCHTIEF Buy | Jefferies & Company Inc. |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Positive Signale im Handelsstreit: SMI letztlich im Plus -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Asiens Börsen beenden Handel freundlichDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Auftakt in die neue Woche fester. Die US-Börsen legen zum Wochenstart deutlich zu. Am Montag ging es an den Märkten in Fernost daneben ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |