Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
LUS-DAX im Fokus |
03.07.2025 09:29:18
|
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zeigt sich zum Start fester

Wie bereits am Vortag richtet sich der LUS-DAX auch am Donnerstagmorgen in der Gewinnzone ein.
Am Donnerstag verbucht der LUS-DAX um 09:26 Uhr via XETRA Gewinne in Höhe von 0.07 Prozent auf 23’833.00 Punkte.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 23’825.50 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 23’894.50 Einheiten.
LUS-DAX-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Monat, am 03.06.2025, den Stand von 24’131.00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.04.2025, notierte der LUS-DAX bei 21’614.00 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.07.2024, wies der LUS-DAX einen Wert von 18’407.00 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 19.38 Prozent. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 24’472.50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18’821.00 Punkten markiert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen derzeit Continental (+ 1.55 Prozent auf 76.20 EUR), Siemens (+ 1.48 Prozent auf 222.75 EUR), Infineon (+ 1.35) Prozent auf 36.70 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.17 Prozent auf 92.00 EUR) und Porsche Automobil vz (+ 1.00 Prozent auf 34.48 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich hingegen Fresenius Medical Care (FMC) St (-1.06 Prozent auf 47.81 EUR), Rheinmetall (-0.58 Prozent auf 1’719.50 EUR), Siemens Energy (-0.39 Prozent auf 91.26 EUR), Deutsche Telekom (-0.39 Prozent auf 30.95 EUR) und Commerzbank (-0.25 Prozent auf 27.44 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. 544’219 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 295.263 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Mitglieder im Fokus
Unter den LUS-DAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 3.69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.29 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
25.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel: DAX am Freitagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX am Freitagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
FMC-Aktie fest: Fitch bestätigt Fresenius Medical Care-Aktie mit "BBB-" - Ausblick stabil (Dow Jones) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So steht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel: DAX am Dienstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX fällt mittags (finanzen.ch) |