Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350

Ausblick bestätigt 18.10.2018 17:55:00

Nestlé wächst im dritten Quartal etwas stärker - Aktie fester

Nestlé wächst im dritten Quartal etwas stärker - Aktie fester

Nestlé hat dank besserer Geschäfte in Nordamerika und im Kaffeegeschäft in den ersten neun Monaten den Umsatz gesteigert.

Dabei erzielte der Schweizer Konzern im dritten Quartal einen etwas stärkeren Zuwachs als in den ersten sechs Monaten. Am Ausblick für das Gesamtjahr hält die Nestlé SA fest

Der Nahrungsmittel- und Getränkekonzern steigerte den Umsatz in den neun Monaten auf 66,4 Milliarden Schweizer Franken nach 65,1 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Das organische Wachstum habe bei 2,8 Prozent gelegen, alleine für das dritte Quartal berichtete der Konzern über einen Zuwachs von 2,9 Prozent.

CEO Mark Schneider sprach von einer "verbesserten Wachstumsdynamik in Nordamerika". Insgesamt sei Nestle "auf gutem Kurs, den Ausblick für das Gesamtjahr 2018 sowie die Ziele für 2020 zu erreichen".

Dieses Jahr soll die operative Ergebnismarge genauso wie der Gewinn je Aktie zu konstanten Wechselkursen zulegen. Im Zuge der Neuordnung fallen Restrukturierungskosten von voraussichtlich etwa 700 Millionen Franken an.

Nestlé-Aktien fester

Die Aktien von Nestlé sind am Donnerstag - entgegen den vorbörslichen Indikationen - mit höheren Kursen in den Handel gestartet. Zwar erfüllte das Unternehmen mit seinen Neunmonatszahlen die Schätzungen von Analysten nur knapp, allerdings hat das Unternehmen seine Prognosen für das Gesamtjahr bestätigt. Zudem hatte die Aktie am Vortag nach der Zahlenveröffentlichung des Konkurrenten Danone stark an Wert eingebüsst.

Die Nestlé-Aktie notierten am Nachmittag 0,4 Prozent höher bei 79,30 Franken. Bis zum Handelsende gewann der Kurs 0,66 Prozent auf 79,58 Franken pro Aktie.

Beobachter sprechen zumeist von Zahlen im Rahmen der Erwartungen. Die Analysten von JP Morgan etwa bezeichnen das Wachstum als insgesamt "in line", wobei vor allem die Bestätigung des Ausblicks für das Gesamtjahr positiv gewertet wird. Aus Divisions-Perspektive sei positiv, dass in drei der vier Wachstumskategorien eine Beschleunigung eingetreten sei.

Auch die ZKB sieht Nestlé auf Wachstumszielkurs, findet die Qualität des Wachstums allerdings "leicht enttäuschend" mit einer Verlangsamung beim Mengenwachstum (RIG). Das Preiswachstum sei zwar leicht höher als erwartet ausgefallen, was jedoch vor allem auf die Währungsabwertungen in einigen Schwellenländern zurückzuführen sein dürfte und weniger auf echtes Preiswachstum. Auch die Bank Vontobel ist etwas enttäuscht vom RIG-Rückgang (2,0 nach 2,4% im Q2). Sie spricht vor allem von einer anhaltend schwachen Umsatzentwicklung im Bereich "Wasser".

Der Broker Baader Helvea bewertet die Zahlen ebenfalls als im Rahmen der Erwartungen. Aufgrund des etwas schwieriger gewordenen Umfeldes im dritten Quartal sei allerdings die erwartete Beschleunigung des Wachstums im zweiten Halbjahr (noch) nicht eingetreten. Ein günstigerer Basiseffekt als im dritten Quartal sollte allerdings für das letzte Jahresviertel ein besseres Ergebnis ermöglichen.

Abgang von Asien-Chefin wird negativ beurteilt

Bedauert wird in Analystenkreisen derweil der Abgang der früheren Finanzchefin und jetzigen Asien-Chefin Wan Ling Martello. Das sei eine "grosse Enttäuschung", heisst es bei den Analysten des US-Hauses Bernstein. Sie sei sowohl als CFO wie auch als Chefin der Zone AOA erfolgreich gewesen und hinterlasse eine grosse Lücke, die schwierig zu stopfen sei.

Ihr Nachfolger Chris Johnson jedenfalls habe eine wenig erfolgreiche Zeit als Chef der Amerika-Zone gehabt, heisst es. JP Morgen ist mit der Neubesetzung auch nicht glücklich. Die US-Bank sieht es als verpasste Chance, neue Talente (von aussen oder von innen) in Management-Schlüsselpositionen einzusetzen.

ZÜRICH (Dow Jones) / awp

Weitere Links:


Bildquelle: Taina Sohlman / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.10.25 Nestlé Neutral JP Morgan Chase & Co.
30.09.25 Nestlé Neutral UBS AG
30.09.25 Nestlé Hold Jefferies & Company Inc.
29.09.25 Nestlé Neutral JP Morgan Chase & Co.
29.09.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com