Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
23.04.2025 12:26:33
|
Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der SDAX aktuell

Am Mittwoch zeigen sich die Börsianer in Frankfurt optimistisch.
Der SDAX notiert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 1.73 Prozent fester bei 15’365.75 Punkten. Damit sind die im SDAX enthaltenen Werte 82.225 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der SDAX 0.770 Prozent fester bei 15’220.57 Punkten in den Handel, nach 15’104.28 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SDAX betrug 15’220.57 Punkte, das Tageshoch hingegen 15’375.49 Zähler.
So entwickelt sich der SDAX im Jahresverlauf
Auf Wochensicht legte der SDAX bereits um 1.56 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, wies der SDAX 16’160.44 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 23.01.2025, stand der SDAX bei 14’206.78 Punkten. Der SDAX wies vor einem Jahr, am 23.04.2024, einen Wert von 14’259.71 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 10.65 Prozent nach oben. Bei 16’693.16 Punkten schaffte es der SDAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 13’183.63 Punkte.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SDAX
Die stärksten Einzelwerte im SDAX sind aktuell PVA TePla (+ 8.68 Prozent auf 16.27 EUR), SMA Solar (+ 6.93 Prozent auf 15.28 EUR), NORMA Group SE (+ 6.53 Prozent auf 11.10 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 6.15 Prozent auf 31.76 EUR) und Siltronic (+ 5.71 Prozent auf 36.30 EUR). Unter den schwächsten SDAX-Aktien befinden sich hingegen FRIEDRICH VORWERK (-2.48 Prozent auf 59.00 EUR), AlzChem Group (-1.72 Prozent auf 103.00 EUR), pbb (-1.65 Prozent auf 5.35 EUR), IONOS (-1.38 Prozent auf 28.50 EUR) und Grand City Properties (-1.32 Prozent auf 10.44 EUR).
Die teuersten Unternehmen im SDAX
Das grösste Handelsvolumen im SDAX kann derzeit die DEUTZ-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 466’639 Aktien gehandelt. Mit 4.033 Mrd. Euro macht die IONOS-Aktie im SDAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
SDAX-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5.20 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.84 Prozent bei der Mutares-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Heidelberger Druckmaschinen AG
15:58 |
Börse Frankfurt in Rot: So entwickelt sich der SDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX fällt mittags (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
EQS-AFR: Heidelberger Druckmaschinen AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
12.05.25 |
EQS-AFR: Heidelberger Druckmaschinen AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
09.05.25 |
Freundlicher Handel: SDAX präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: SDAX präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: SDAX-Anleger greifen mittags zu (finanzen.ch) |
Analysen zu PVA TePla AG
09:11 | PVA TePla Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.05.25 | PVA TePla Hold | Deutsche Bank AG | |
15.04.25 | PVA TePla Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.25 | PVA TePla Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
20.03.25 | PVA TePla Hold | Deutsche Bank AG |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 16’615.50 | -0.43% |
Börse aktuell - Live Ticker
Dow kaum verändert -- SMI im stabil -- DAX mit Verlusten -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch wenig verändert, während sich der deutsche Aktienmarkt im Minus präsentiert. Der Dow tritt derweil auf der Stelle. Zur Wochenmitte zeigten sich die wichtigsten asiatischen Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |