Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
S&P 500 im Fokus |
16.07.2025 16:01:52
|
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 zum Handelsstart mit Abgaben

Das macht das Börsenbarometer in New York am Mittwoch.
Um 15:59 Uhr verliert der S&P 500 im NYSE-Handel 0.01 Prozent auf 6’243.29 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 48.804 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0.227 Prozent auf 6’257.91 Punkte an der Kurstafel, nach 6’243.76 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 6’261.60 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 6’242.94 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 0.190 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 16.06.2025, erreichte der S&P 500 einen Stand von 6’033.11 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.04.2025, wies der S&P 500 einen Wert von 5’275.70 Punkten auf. Der S&P 500 lag vor einem Jahr, am 16.07.2024, bei 5’667.20 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 6.39 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 6’302.04 Punkte. Bei 4’835.04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Johnson Johnson (+ 4.40 Prozent auf 162.01 USD), Global Payments (+ 3.62 Prozent auf 80.42 USD), Prologis (+ 3.54 Prozent auf 112.46 USD), State Street (+ 2.25 Prozent auf 104.31 USD) und Omnicom Group (+ 2.20 Prozent auf 72.34 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind hingegen Lam Research (-4.14 Prozent auf 96.89 USD), Applied Materials (-3.97 Prozent auf 191.38 USD), HCA (-3.97 Prozent auf 357.04 USD), Universal Health Services (-3.73 Prozent auf 170.34 USD) und KLA-Tencor (-3.17 Prozent auf 906.86 USD).
Die teuersten Konzerne im S&P 500
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 5’407’611 Aktien gehandelt. Im S&P 500 hat die NVIDIA-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3.582 Bio. Euro den grössten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Blick
In diesem Jahr hat die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Im Index bietet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Johnson & Johnson
16.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones am Mittwochnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 notiert am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Johnson Johnson-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Johnson Johnson-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Börse New York: Dow Jones zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’263.70 | 0.32% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |