Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX 50 aktuell |
20.03.2025 15:58:40
|
STOXX 50-Handel aktuell: So performt der STOXX 50 am Nachmittag

Das macht der STOXX 50.
Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0.29 Prozent schwächer bei 4’705.23 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0.005 Prozent auf 4’718.69 Punkte an der Kurstafel, nach 4’718.94 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 verzeichnete bei 4’731.29 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 4’683.80 Einheiten.
So bewegt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der STOXX 50 bislang einen Gewinn von 1.39 Prozent. Noch vor einem Monat, am 20.02.2025, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4’701.23 Punkten. Der STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 20.12.2024, bei 4’250.95 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 20.03.2024, den Wert von 4’372.41 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8.45 Prozent. Bei 4’826.72 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’291.01 Punkten verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind aktuell London Stock Exchange (LSE) (+ 2.33 Prozent auf 112.05 GBP), National Grid (+ 2.02 Prozent auf 9.94 GBP), Novartis (+ 1.63 Prozent auf 99.84 CHF), Nestlé (+ 1.54 Prozent auf 91.14 CHF) und RELX (+ 1.47 Prozent auf 38.53 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil BASF (-3.12 Prozent auf 50.55 EUR), UniCredit (-3.09 Prozent auf 53.30 EUR), Richemont (-2.97 Prozent auf 160.10 CHF), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2.75 Prozent auf 58.30 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (-2.42 Prozent auf 167.10 EUR).
STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im STOXX 50 ist die Glencore-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 14’986’659 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 mit 327.051 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 6.85 erwartet. In puncto Dividendenrendite ist die BAT-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.74 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
09:29 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) gewinnt am Dienstagvormittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
09:28 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 beginnt die Dienstagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) tendiert am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) am Donnerstagmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 gibt am Mittag nach (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Outperform für Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie nach RBC Capital Markets-Analyse (finanzen.ch) |