Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
STOXX-Handel im Fokus |
24.03.2025 15:58:26
|
STOXX-Handel STOXX 50 verliert nachmittags

Derzeit halten sich die Börsianer in Europa zurück.
Um 15:41 Uhr bewegt sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.10 Prozent leichter bei 4’679.65 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0.224 Prozent stärker bei 4’694.92 Punkten, nach 4’684.45 Punkten am Vortag.
Bei 4’710.08 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4’660.21 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 24.02.2025, den Stand von 4’727.37 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.12.2024, wurde der STOXX 50 mit 4’274.15 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4’395.93 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7.86 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des STOXX 50 steht derzeit bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’291.01 Punkten registriert.
Das sind die Tops und Flops im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell Glencore (+ 2.27 Prozent auf 3.06 GBP), Rio Tinto (+ 2.10 Prozent auf 48.57 GBP), SAP SE (+ 1.43 Prozent auf 255.55 EUR), UniCredit (+ 1.30 Prozent auf 53.84 EUR) und UBS (+ 1.25 Prozent auf 29.16 CHF). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil Nestlé (-1.99 Prozent auf 89.86 CHF), BP (-1.69 Prozent auf 4.42 GBP), GSK (-1.49 Prozent auf 14.87 GBP), AstraZeneca (-1.45 Prozent auf 114.40 GBP) und Roche (-1.39 Prozent auf 304.90 CHF).
STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 14’506’288 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 314.686 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 6.78 zu Buche schlagen. Mit 7.76 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der BAT-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
28.03.25 |
Fitch bestätigt Nestlé-Rating mit "A+" - Kurzfristrating abgestuft (AWP) | |
28.03.25 |
SMI aktuell: SMI schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Zürich: SLI beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé schiebt sich am Nachmittag vor (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
SMI aktuell: SMI notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Mittag stärker (finanzen.ch) |