Vonovia Aktie 21644750 / DE000A1ML7J1
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Höhere Mieteinnahmen |
04.11.2021 15:43:00
|
Vonovia-Aktie dreht ins Plus: Vonovia hebt Gewinnziel für 2021 erneut an
Die Geschäfte für Deutschlands grössten Immobilienkonzern Vonovia laufen dank höherer Mieteinnahmen weiterhin rund.
Das operative Ergebnis (FFO) soll 2021 jetzt auf 1,52 bis 1,54 Milliarden Euro steigen, wie das DAX-Unternehmen mitteilte. Zuvor hatte der Immobilienkonzern eine Bandbreite von 1,465 bis 1,515 Milliarden Euro im Visier. In der Prognose sei die Deutsche Wohnen noch nicht berücksichtigt, hiess es. Analysten rechnen für das Gesamtjahr mit einem FFO von rund 1,47 Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr erhöhte sich der operative Gewinn im Jahresvergleich um elf Prozent auf 1,35 Milliarden Euro.
In den ersten neun Monaten legte der operative Gewinn (FFO) im Jahresvergleich um 12,9 Prozent auf 1,15 Milliarden Euro zu. Die Miete erhöhte sich im Schnitt auf 7,34 Euro pro Quadratmeter - das waren 3,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Zum Zuwachs trugen vor allem modernisierte Wohnungen bei. Die Kosten für energetische Sanierungen wie etwa Wärmedämmung sowie Austausch alter Heizungsanlagen und Fenster können die Konzerne teilweise auf die Miete umlegen. Die Mieten seien aufgrund der aktuellen Marktentwicklung um 1,1 Prozent gestiegen, hiess es. Der Umsatz kletterte um knapp zehn Prozent auf rund 3,5 Milliarden Euro.
Erst jüngst war dem Bochumer Konzern die mehrheitliche Übernahme von Deutschlands zweitgrösstem Vermieter geglückt. Vonovia hält nun 87,6 Prozent an Deutsche Wohnen. Damit entsteht ein europäischer Immobilienriese mit rund 568 000 Wohnungen, ganz überwiegend in Deutschland. Der gemeinsame Marktanteil betrage in Deutschland rund zwei Prozent, hiess es. Umstritten ist der Deal vor allem in Berlin, wo Deutsche Wohnen rund 114 000 Wohnungen gehören. Um Kritiker zu besänftigen, hatte Vonovia-Chef Rolf Buch unter anderem eine Begrenzung der regulären Mietsteigerungen in Berlin bis zum Jahr 2026 angekündigt.
Vonovia-CEO: Prognose 2022 inklusive Deutsche Wohnen wohl im März
Vonovia wird voraussichtlich im März eine Prognose für 2022 inklusive Deutsche Wohnen geben, teilte CEO Rolf Buch in der Medientelefonkonferenz mit. Ebenfalls sei es zu früh für einen Dividendenvorschlag für 2021, der Konzern halte aber grundsätzlich an der Dividendenpolitik fest, so Buch. Normalerweise veröffentlicht der Bochumer DAX-Konzern im November mit den Zahlen zu den ersten neun Monaten einen Dividendenvorschlag für das fast abgelaufene Jahr sowie eine Prognose für das kommende Jahr. Zur im Mai angekündigten Kapitalerhöhung im Zusammenhang mit der Übernahme der Deutsche Wohnen sagte Buch, diese käme "eher früher als später", er könne allerdings nichts Genaueres zum Zeitplan sagen. Aufgrund der hohen Annahmequote des Übernahmeangebots dürfte die Kapitalerhöhung eher an den Wert von 8 Milliarden Euro herankommen als deutlich niedriger ausfallen, so Buch.
Via XETRA geht es für die Vonovia-Aktie um 0,83 Prozent nach oben auf 53,66 Euro.
awp international / Dow Jones Newswires
Weitere Links:
Nachrichten zu Vonovia SE
|
09:00 |
EQS-NVR: Vonovia SE: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
|
09:00 |
EQS-NVR: Vonovia SE: Release according to Article 41 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
26.11.25 |
DAX 40-Papier Vonovia SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Vonovia SE von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX letztendlich in Grün (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Vonovia SE
| 27.11.25 | Vonovia Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 27.11.25 | Vonovia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 10.11.25 | Vonovia Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 07.11.25 | Vonovia Kaufen | DZ BANK | |
| 06.11.25 | Vonovia Hold | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX etwas höher -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigt sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legt leicht zu. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.


