Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
02.05.2025 09:27:37
|
Wdh: Chemiekonzern BASF startet mit leichtem Umsatzrückgang - Ziele bestätigt
(Tippfehler im ersten Absatz behoben)
LUDWIGSHAFEN (awp international) - Der weltgrösste Chemiekonzern BASF ist wegen gesunkener Preise etwas schwächer in das neue Jahr gestartet. Zudem gingen in den Geschäftsfeldern Agricultural Solutions, Chemicals und Nutrition & Care die Absatzmengen zurück. Positiv wirkte sich hingegen der schwächere US-Dollar aus. Der Umsatz in den ersten drei Monaten schrumpfte im Jahresvergleich um 0,9 Prozent auf 17,4 Milliarden Euro, wie der Dax-Konzern am Freitag in Ludwigshafen vor der Hauptversammlung mitteilte. Analysten hatten mit mehr Erlös gerechnet.
Etwas schwächer lief es operativ. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) ging um 3,2 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro zurück. Mit so viel hatten Analysten in etwa gerechnet. Unter dem Strich fiel ein Gewinn von 808 Millionen Euro an, nach knapp 1,4 Milliarden ein Jahr zuvor. Die Ziele für 2025 bestätigte der Chemiekonzern.
Angesichts der aktuellen Marktentwicklungen im Zusammenhang mit den US-Zollankündigungen sagte Finanzchef Dirk Elvermann: Die direkten Auswirkungen der Zölle auf BASF würden wahrscheinlich überschaubar bleiben, da das Unternehmen vor Ort für die lokalen Märkte produziere. Es müssten jedoch auch indirekte Effekte berücksichtigt werden, die sich aus der Verunsicherung der Marktteilnehmer und Änderungen der Kunden-Nachfrage in Branchen wie Automobil und Konsumgüter ergeben könnten. Die vollständigen Auswirkungen der aktuellen Zölle und Gegenzölle auf das BASF-Geschäft liessen sich aktuell nur schwer einschätzen./mne/stk
Nachrichten zu BASF
16:29 |
BASF Aktie News: BASF zieht am Nachmittag an (finanzen.ch) | |
12:29 |
BASF Aktie News: BASF am Montagmittag stärker (finanzen.ch) | |
09:29 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 verliert zum Start (finanzen.ch) | |
09:29 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 zum Start in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09:29 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX steigt zum Start (finanzen.ch) | |
09:29 |
Verluste in Frankfurt: DAX startet in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09:29 |
BASF Aktie News: BASF am Vormittag stärker (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 klettert zum Handelsende (finanzen.ch) |
Analysen zu BASF
09.05.25 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.05.25 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.25 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.05.25 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.25 | BASF Kaufen | DZ BANK |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |