Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
FTSE 100-Performance im Fokus |
27.03.2025 12:26:28
|
Zurückhaltung in London: FTSE 100 präsentiert sich am Donnerstagmittag leichter

Das macht das Börsenbarometer in London mittags.
Am Donnerstag tendiert der FTSE 100 um 12:09 Uhr via LSE 0.56 Prozent schwächer bei 8’640.99 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.754 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 8’689.59 Zählern und damit 0.000 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (8’689.59 Punkte).
Der FTSE 100 erreichte heute sein Tagestief bei 8’622.43 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 8’689.70 Punkten lag.
FTSE 100 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche fiel der FTSE 100 bereits um 0.067 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 27.02.2025, bewegte sich der FTSE 100 bei 8’756.21 Punkten. Der FTSE 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 27.12.2024, den Wert von 8’149.78 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.03.2024, lag der FTSE 100-Kurs bei 7’931.98 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 4.61 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des FTSE 100 liegt derzeit bei 8’908.82 Punkten. Bei 8’160.60 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops im FTSE 100 aktuell
Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Next (+ 6.50 Prozent auf 106.35 GBP), Ocado Group (+ 3.14 Prozent auf 3.00 GBP), Marks Spencer (+ 2.84 Prozent auf 3.46 GBP), Compass Group (+ 1.20 Prozent auf 25.26 GBP) und Associated British Foods (+ 1.17 Prozent auf 19.30 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind derweil M&G (-6.51 Prozent auf 2.04 GBP), Schroders (-4.70 Prozent auf 3.57 GBP), Taylor Wimpey (-4.64 Prozent auf 1.08 GBP), Segro (-2.99 Prozent auf 6.82 GBP) und Antofagasta (-2.94 Prozent auf 18.35 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 21’899’966 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 hat die Unilever-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 213.334 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Mitglieder im Blick
Im FTSE 100 präsentiert die International Consolidated Airlines-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 11.02 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der B&M European Value Retail SA Reg-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Unilever plc
12:26 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel: FTSE 100 präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Optimismus in London: FTSE 100 nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Gewinne in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Optimismus in London: FTSE 100 legt am Mittag zu (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 notiert mittags im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Unilever plc
14.04.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.04.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.03.25 | Unilever Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.03.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.03.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’398.03 | -0.06% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nachlassende Zollhoffnungen: SMI behauptet sich -- DAX mit Verlusten -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt zeigt sich die Unentschlossenheit der Anleger in überschaubaren Ausschlägen. In Deutschland sind unterdessen Verluste zu sehen. In Asien fanden die Märkte keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |