Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
23.04.2025 17:58:49
|
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsende

Der Euro STOXX 50 notierte am Mittwochabend im Plus.
Am Mittwoch tendierte der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsende 2.67 Prozent stärker bei 5’093.86 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4.079 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0.223 Prozent stärker bei 4’972.51 Punkten, nach 4’961.45 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Euro STOXX 50 bei 5’123.64 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4’972.51 Punkten.
Euro STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 3.54 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, mit 5’423.83 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 23.01.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5’217.50 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 23.04.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5’008.17 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3.58 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5’568.19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Zählern verzeichnet.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit SAP SE (+ 10.62 Prozent auf 241.70 EUR), Airbus SE (+ 4.27 Prozent auf 138.80 EUR), Siemens (+ 3.79 Prozent auf 196.50 EUR), Stellantis (+ 3.58 Prozent auf 7.95 EUR) und Infineon (+ 3.58 Prozent auf 27.62 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Enel (-2.03 Prozent auf 7.39 EUR), Eni (-0.58 Prozent auf 12.45 EUR), Allianz (+ 0.68 Prozent auf 357.10 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.69 Prozent auf 610.60 EUR) und Deutsche Börse (+ 1.01 Prozent auf 280.20 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 10’129’948 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 254.900 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
2025 weist die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4.20 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Die Eni-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8.33 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
16.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels in Grün (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Frankfurt: DAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 freundlich (finanzen.ch) |