Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
XETRA-Handel im Fokus |
29.04.2025 12:26:30
|
Zuversicht in Frankfurt: DAX steigt am Mittag

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt mittags.
Der DAX gewinnt im XETRA-Handel um 12:08 Uhr 0.71 Prozent auf 22’430.60 Punkte. Damit kommen die im DAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.009 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.474 Prozent auf 22’377.17 Punkte an der Kurstafel, nach 22’271.67 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 22’343.71 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 22’442.51 Zählern.
DAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, bei 22’461.52 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.01.2025, wies der DAX 21’637.53 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 29.04.2024, wies der DAX einen Stand von 18’118.32 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 12.01 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 23’476.01 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 18’489.91 Zählern.
Tops und Flops im DAX aktuell
Die stärksten Aktien im DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 5.82 Prozent auf 1’417.50 EUR), Symrise (+ 4.46 Prozent auf 101.60 EUR), Deutsche Bank (+ 3.99 Prozent auf 23.31 EUR), Siemens Energy (+ 2.67 Prozent auf 70.06 EUR) und MTU Aero Engines (+ 2.45 Prozent auf 301.60 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Porsche (-6.37 Prozent auf 43.94 EUR), Deutsche Börse (-4.07 Prozent auf 266.40 EUR), Henkel vz (-1.92 Prozent auf 67.36 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1.86 Prozent auf 53.95 EUR) und adidas (-1.06 Prozent auf 215.10 EUR).
DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6’356’505 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 290.246 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2.87 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.52 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
29.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
SAP SE Aktie News: Anleger greifen bei SAP SE am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
28.04.25 | SAP Add | Baader Bank | |
28.04.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.04.25 | SAP Overweight | Barclays Capital | |
24.04.25 | SAP Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.04.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Geheime Erfolgsformel? So schlägt diese Techbank klassische Banken & Broker!| BX TV
Was zeichnet eine „Techbank“ aus – und warum geht die Incore Bank einen anderen Weg als klassische Banken und Broker? Im Interview mit David Kunz (COO, BX Swiss) gibt Mark Dambacher (CEO, Incore Bank AG) spannende Einblicke in das Erfolgsmodell der Incore Group, die Banking, Technologie und Asset Management auf innovative Weise miteinander verbindet.
Ausserdem: Welche Vorteile bringt die neue Rolle an der BX Swiss – und was bedeutet die Verbindung von klassischem Banking mit digitalen Vermögenswerten? Mehr über die Zukunft des Bankings erfahren – direkt im Interview!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22’425.83 | 0.69% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach starken Novartis-Zahlen: Dow schlussendlich stärker -- SMI und DAX letztlich mit Gewinnen -- Asiens Börsen schliessen wenig verändertAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. In Deutschland hatten ebenfalls die Käufer Oberwasser. Der US-Leitindex Dow zog an. An den Börsen in Asien spiegelte sich die Unsicherheit der US-Investoren wider.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |