Diese führte den
Wert im März erstmals unter die langfristige Aufwärtstrendlinie
und liess die Aktien in der Folge fast an die
markante Unterstützung bei 72,20 CHF einbrechen. Nach
einer steilen Erholung wurde das Tief bei 73,00 CHF im Juni
erneut erreicht und auch diesmal von den Bullen verteidigt.
Das damit entstandene Doppeltief und der darauffolgende
Anstieg über eine kurzfristige Abwärtstrendlinie sorgte für ein
bullishes Signal. Im Juli entwickelte sich daraus eine steile
Aufwärtsbewegung, die den Wert über die Hürde bei 77,65
CHF katapultierte. Wenige Tage später wurde auch der
Widerstand bei 80,05 CHF durchbrochen. In der Spitze
kletterten die Aktien bis 82,28 CHF. Im Anschluss an dieses
neue Verlaufshoch startete eine dreiecksförmige Korrektur,
die bislang oberhalb von 80,05 CHF auf Käufer traf.
Ausblick:
Die Bullen haben weiterhin die Chance, die Rally
bei den Aktien von Nestlé fortzusetzen. Dafür sollte die
Dreiecksformation jedoch zeitnah überschritten werden. Die
Long-Szenarien: Sollte der Wert jetzt unter die kurzfristige
Aufwärtstrendlinie zurücksetzen, dürfte die Unterstützung bei
80,05 CHF erneut angelaufen werden. Dort dürften die Käufer aktiv werden und eine Aufwärtswelle bis 82,28 CHF
auslösen. Wird dieser markante Widerstand dynamisch
überschritten, wäre ein Kaufsignal gebildet worden, dem ein
kurzfristiger Anstieg bis 83,65 CHF folgen dürfte. Dort ist mit
einer stärkeren Korrektur zu rechnen. Bei einem nachhaltigen
Anstieg über die Marke könnten die Aktien mittel-fristig bereits
bis 86,40 CHF klettern. Die Short-Szenarien: Ein Rückfall unter
80,05 CHF wäre dagegen das Signal für eine Aus-weitung der
Korrektur. In diesem Fall sollte man sich auf Ab-gaben bis 77,65
CHF einstellen, ehe der Aufwärtstrend dort fortgesetzt werden
könnte. Unterhalb dieser Marke würde es allerdings bereits zu
einem starken Ausverkauf bis 74,90 CHF kommen.