Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu US-Dollar

23.08.19
Fondsmanager werden Argentinien-Bonds zum Verhängnis - 1,8 Milliarden US-Dollar vernichtet (finanzen.ch)

Mit diesem milliardenschweren Fauxpas dürfte der renommierte Rentenfondsmanager Dr. Michael Hasenstab seine Kunden der Investmentgesellschaft Franklin Templeton alles andere als glücklich gemacht haben.» mehr

15.08.19
Elliott: Gold, US-Bonds und Yen sind die Indikatoren für einen bevorstehenden Crash (finanzen.ch)

In einer Zeit, in der die Volatilität an den internationalen Finanzmärkten wieder an Fahrt gewinnt und die Sorge vor einem globalen Crash um sich greift, setzten die Investoren wieder vermehrt auf Vermögenswerte, welche als vermeintlich "sichere Häfen" gelten.» mehr

10.08.19
Welche Vor- bzw. Nachteile bringt die Dollar-Dominanz mit sich? (finanzen.ch)

Seit Anfang 2018 befindet sich das relevanteste Zahlungsmittel der Welt, der US- Dollar, in einem massiven Aufwärtstrend gegenüber der europäischen Gemeinschaftswährung. Doch welche Vor- und Nachteile bringen ein schwacher Euro bzw. ein starker US-Dollar mit sich?» mehr

25.07.19
Mit diesen speziellen Vorteilen will Amazon Startups anlocken (finanzen.ch)

Der E-Commerce-Gigant Amazon hat es mit seiner vielfältigen Produktpalette nicht nur auf Privatkunden abgesehen, sondern zunehmend auch auf Geschäftskunden. Unter der Sparte Amazon Business bietet der Onlinehändler gerade jungen Unternehmen viele Vorteile.» mehr

25.07.19
EZB belässt den Leitzins im Euroraum auf Rekordtief von null Prozent (finanzen.ch)

Der Leitzins im Euroraum verharrt vorerst auf dem Rekordtief von null Prozent. Auch an den 0,4 Prozent Strafzinsen, die Banken zahlen müssen, wenn sie Geld bei der EZB parken, rüttelt die Notenbank weiterhin nicht.» mehr

23.07.19
So könnte US-Präsident Trump den Dollar abwerten (finanzen.ch)

Einige Analysten sind sich einig, dass wir uns derzeit bereits in einem Währungskrieg befinden. US-Präsident Donald Trump machte seinem Ärger über angebliche Manipulationen der Währungen in China und Europa auf Twitter jedenfalls deutlich Luft und stellt klar, dass er den Dollar für zu stark hält.» mehr

25.06.19
Schwächt US-Präsident Trump die Attraktivität des US-Dollars? (finanzen.ch)

Aufgrund der Sanktionspolitik von US-Präsident Donald Trump schichten grosse Schwellenländer ihre Devisenreserven um. Bislang gilt der Dollar als unangefochtene Leitwährung - doch wie lange noch?» mehr

05.06.19
Die Gewinner und Verlierer der Frankenstärke (finanzen.ch)

Am Montag kletterte der Franken zum Euro auf ein Zweijahreshoch. Doch während dies für einige Grund zum Jubeln ist, dürften sich andere kaum darüber freuen.» mehr

03.06.19
China testet "Nukleare Option" - bedeutet das eine Gefahr für den US-Dollar? (finanzen.ch)

Der sino-amerikanische Handelsstreit spitzt sich zu. In diesem Umfeld demonstriert Peking Härte und hat dazu anscheinend seine sogenannte "nukleare Option" getestet.» mehr

28.02.19
Schnäppchenpreise: Sollten Anleger jetzt bei Wirecard zugreifen? (finanzen.ch)

Die Aktie des Münchner Zahlungsdienstleisters Wirecard durchläuft an der Börse aktuell eine regelrechte Achterbahnfahrt. Lohnt sich in solch einem Umfeld eine längerfristige Investition oder sollte Anlegern nicht ins fallende Messer greifen?» mehr

11.01.19
09.12.18
Hoffnung für den Bitcoin - das lehrt uns die Geschichte Amazons (finanzen.ch)

Die Wertentwicklungen der digitalen Münzen wie Bitcoin und Co. haben in den vergangenen Wochen und Monaten stark gelitten. Doch die Historie des Onlineriesen Amazon lehrte uns, dass selbst nach solch einem Crash noch alles möglich ist.» mehr

07.12.18
16.11.18
09.11.18
Pate der Chartanalyse: Der Schaden an der Börse ist noch "viel schlimmer" (finanzen.ch)

Der renommierte Chartanalyst Ralph Acampora kommt mit Blick auf die grossen US-Indizes wie Dow Jones und S&P 500 zu einem vernichtenden Urteil. Der Aktienmarkt befindet sich laut dem Experten nun in einem sehr schlechten Zustand.» mehr

26.10.18
28.09.18
27.09.18
Draghi-Drama: Das EZB-Anleihenkaufprogramm war ein Fehlschlag (finanzen.ch)

Ab 2019 wird das umstrittene Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank komplett eingestellt. Daher ist nun der richtige Zeitpunkt um die äusserst expansive Massnahme zu bewerten.» mehr

14.09.18
11.09.18
Coca-Cola oder Pepsi - Wer macht die besseren Deals? (finanzen.ch)

Die US-Getränkeriesen Coca-Cola und Pepsi kämpfen seit Jahrzehnten um die Vorherrschaft auf dem Erfrischungsgetränkemarkt. Der erhöhte Wettbewerbsdruck in der Branche zwingt die beiden Konzerne dabei vermehrt zu Akquisitionen, welche das Sortiment bereichern.» mehr