Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volkswagen Aktie 352780 / DE0007664005

Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.

26.10.23
26.10.23
26.10.23
26.10.23
Hyundai-Aktie schliesst dennoch rot: Hyundai mit deutlichen Zuwächsen im dritten Quartal (AWP)

Dank der zunehmenden Popularität seiner teureren Modelle hat der Autobauer Hyundai den Gewinn im dritten Quartal abermals nach oben geschraubt.» mehr

26.10.23
26.10.23
26.10.23
25.10.23
Porsche-Aktie im Minus: VW-Tochter Porsche macht mehr Umsatz (Dow Jones)

Der Sportwagenhersteller Porsche hat auch im dritten Quartal sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis gesteigert, allerdings hat sich die Dynamik im Vergleich zum Jahresstart etwas abgeschwächt.» mehr

25.10.23
25.10.23
25.10.23
25.10.23
21.10.23
Tesla mit meisten Fahrzeugzulassungen: Dieses Tesla-Modell dominiert den europäischen Markt (finanzen.ch)

Elektroautos sind weltweit auf dem Vormarsch. Angesichts hoher Nachfrage steigt auch die Auswahl: Immer mehr Anbieter bringen neue EV-Modelle auf den Markt. Doch in Europa dominiert bei den meist verkauften Modellen ein Branchenprimus.» mehr

18.10.23
Darum wird die Luft für Tesla-Konkurrenten auf dem E-Auto-Markt in den USA immer dünner (finanzen.ch)

Tesla zieht seinen Konkurrenten in den USA davon, wie Verkaufszahlen der ersten Jahreshälfte 2023 zeigen.» mehr

29.09.23
VW-Aktie höher: E-Auto "Trinity" wird wohl in Zwickau gebaut, Elektro-Golf aus Wolfsburg geplant - Produktion läuft nach IT-Panne wieder (finanzen.ch)

Volkswagen will in Wolfsburg statt des bisher geplanten Zukunftsmodells "Trinity" einen neuen Elektro-Golf bauen.» mehr

28.09.23
VW-Aktie tiefer: IT-Panne bei VW - Wird das Computernetz zum Risiko? (finanzen.ch)

Eine IT-Panne hat am Mittwoch den VW -Konzern fast komplett lahmgelegt.» mehr

23.09.23
Tesla feiert Meilenstein - bleibt mit 50'000 Supercharger-Säulen aber unter eigenem Ziel (finanzen.ch)

Tesla feiert 50'000 Ladesäulen weltweit. Von seinem eigentlichen Ziel ist das Unternehmen jedoch noch weit entfernt.» mehr

15.09.23
VW-Aktie mit Gewinnen: Dieselprozess läuft weiter zäh - Volkswagen-Konzern mit Absatzplus - VW führt Europcar und Euromobil zusammen (finanzen.ch)

Der grosse Betrugsprozess zur Volkswagen-Dieselaffäre in Braunschweig kommt auch nach zwei Jahren nur zäh voran.» mehr

12.09.23
Ford schliesst Supercharger-Kooperation mit Tesla: Ford-CEO Jim Farley legt die Gründe dar (finanzen.ch)

Bereits im Februar wurde bekannt, dass Tesla sein US-Ladenetz für Mitbewerber öffnet. Seither wuchs die Unterstützung für Teslas Ladenetz-Standard. Ford-CEO Jim Farley erklärt, warum der US-Autobauer eine Supercharger-Kooperation mit Tesla eingegangen ist.» mehr

04.09.23
Continental-Aktie freundlich: Continental arbeitet bei KI-Entwicklung mit Google zusammen (finanzen.ch)

Der Zulieferer Continental arbeitet beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) künftig mit Google zusammen.» mehr

14.08.23
BYD schlägt Tesla erneut im Heimatmarkt: Tesla-Konkurrent liefert im Juli mehr Autos aus (finanzen.ch)

Der Elektroautomarkt ist hart umkämpft. Der US-Elektroautobauer Tesla bekommt unter anderem Konkurrenz vom chinesischen Hersteller BYD, der auf seinem Heimatmarkt bereits an Tesla vorbeiziehen konnte.» mehr

05.08.23
Volvo zeigt kein Interesse für Teslas FSD-System - Kooperation nur bei Superchargern (finanzen.ch)

Bereits mehrfach hatte Elon Musk betont, dass er sowohl Teslas Supercharger-Netzwerk als auch die Full Self-Driving-Funktion für andere Autohersteller öffnen möchte. In diesem Frühjahr hat der Tesla-Chef sein lange angekündigtes Vorhaben, mit der Konkurrenz Supercharger-Kooperationen einzugehen, in die Tat umgesetzt. Auch Volvo ist eine Kooperation mit Tesla eingegangen.» mehr

01.08.23
VW, BMW, Mercedes-Benz abgehängt: Tesla lässt deutsche Traditionsautobauer im globalen Wettstreit um E-Autos weit hinter sich (finanzen.ch)

Auch wenn sich die deutschen Traditionsautobauer VW, Mercedes-Benz und BMW auf dem Papier ganz der E-Mobilität verschrieben haben, hinken sie in der Realität auf dem globalen Markt für EVs stark hinterher. Platzhirsch Tesla kann derweil seine Marktführerschaft weiter ausbauen - auch auf dem deutschen Markt.» mehr

25.07.23
Unzufriedenheit mit Elon Musk - US-Senatorin fordert SEC zu Nachforschungen bei Tesla auf (finanzen.ch)

Der Tesla-Aktienkurs hat sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt. Nun hat sich US-Senatorin Elizabeth Warren eingeschaltet und die SEC gebeten, zu untersuchen ob Tesla und dessen Board gegen Wertpapiergesetze verstossen haben, nachdem CEO Elon Musk im vergangenen Jahr Twitter übernommen hatte.» mehr

13.07.23
Ford, GM & Co.: Darum kooperiert Tesla für sein Supercharger-Netzwerk mit anderen Autobauern (finanzen.ch)

Eine neue Studie von J. D. Power deckt auf, warum so viele Autobauer den Ladestandard des Elektroautopioniers Tesla übernehmen. Zuverlässigkeit sowie Verfügbarkeit spielen dabei eine relevante Rolle.» mehr

12.07.23
VW-Aktie nahe Nulllinie: AUDI stellt für Formel 1 andere Motorsport-Aktivitäten nahezu ein - Weckbach wird neuer VW-Chefstratege (finanzen.ch)

Für den Formel-1-Einstieg 2026 stellt der deutsche Automobilbauer AUDI sein Motorsport-Engagement in allen anderen Bereichen praktisch ein.» mehr

05.07.23
American-Made Index 2023: Tesla ist mit vier Modellen die Nummer Eins im Index für US-Produktion (finanzen.ch)

Die Plattform Cars.com stellt bereits zum vierten Mal den American-Made Index auf, der eine Rangliste aller qualifizierten Fahrzeuge darstellt, die in den USA gebaut und gekauft werden. In diesem Jahr gehen die ersten vier Plätze nicht nur an den selben Hersteller, auch ein deutsches Unternehmen schafft es in die Top 10.» mehr

05.07.23
04.07.23
Gisele Bündchen, Beyoncé & Co: Für diese Prominenten gibt es eigene Aktien-Indizes (finanzen.ch)

Das Ansehen eines Stars spiegelt sich indirekt auch über die Unternehmen wider, die in Verbindung mit ihm stehen. Um diesen Zusammenhang zu beobachten, hat die Seite Stockerblog.com Promi-Indizes erstellt.» mehr

26.06.23
Porsche-Aktie mit Gewinnen: Porsche will wohl Hochleistungszellen in Serienmodellen einbauen - Betriebsräte klagen gegen Kürzung ihrer Bezüge (finanzen.ch)

Porsche will die von der Tochter Cellforce Group entwickelte Hochleistungszelle auf breiter Basis in seine Serienmodelle bringen.» mehr

21.06.23
Volkswagen-Aktie im Minus: VW-Chef Blume will umstrittenes Werk in Uiguren-Region in China prüfen lassen (finanzen.ch)

Volkswagen will sein umstrittenes Werk in der chinesischen Provinz Xinjiang von unabhängigen Prüfern durchleuchten lassen.» mehr

11.05.23
Konsolidierung: Tesla-Rivale Xpeng glaubt, dass nur zehn EV-Hersteller den Preiskampf am Markt überleben werden (finanzen.ch)

Am Elektroautomarkt tobt seit einigen Monaten ein Preiskampf. Tesla-Konkurrent Xpeng erklärt, dass den EV-Preiskampf nur 10 Autobauer überleben werden.» mehr

10.05.23
Investoren fordern: Volkswagen-Aktivitäten in der Uiguren-Region sollen untersucht werden - VW-Aktie steigt (finanzen.ch)

Mehrere Investoren fordern Volkswagen zu weiteren Bemühungen zur Aufklärung der Geschäfte in der Uiguren-Provinz Xinjiang auf.» mehr

08.05.23
Volkswagen-Aktie letztlich gefragt: VW-Chef Blume plant offenbar Rauswurf von Vorstand der IT-Tochter Cariad (finanzen.ch)

Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume will nach einem Bericht von "Business Insider" die komplette Führung der mit Problemen kämpfenden Software-Tochter Cariad absetzen.» mehr

19.04.23
UBS-Umfrage: Globales Kaufinteresse an Elektroautos rückläufig - NASDAQ-Aktie Tesla bleibt führende Marke (finanzen.ch)

UBS Evidence Lab befragt jedes Jahr die Verbraucher zum Thema Elektrofahrzeuge. Das sind die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage.» mehr

29.03.23
Kein "Müll" mehr: Moody's stuft Rating für Anleihen von Tesla hoch (finanzen.ch)

Erst kürzlich stockte die Ratingagentur Moody's ihre Bewertung für die Tesla-Bonds deutlich auf. Das Upgrade ist nicht nur praktischer Natur, sondern dürfte auch symbolischen Wert haben.» mehr

23.03.23
VW-Aktie schwächelt: Volkswagen Nutzfahrzeuge will Marge 2023 aufstocken (finanzen.ch)

Nach dem deutlichen Sprung bei der Profitabilität 2022 plant Volkswagen Nutzfahrzeuge auch dieses Jahr einen Margenzuwachs.» mehr

13.03.23
VW-Aktie in Rot: Entscheidung über weiteres Batteriezellwerk in Europa dauert noch - Erste Zellfabrik ausserhalb Europas in Kanada (finanzen.ch)

Der VW -Konzern will sich mit der Entscheidung für den Standort seiner nächsten europäischen Batteriezellfabrik nach Nordschweden, Salzgitter und Valencia in Spanien noch Zeit lassen.» mehr

03.03.23
VW-Aktie zweistellig stärker: Hoher Auftragsbestand stimmt optimistisch für 2023 (finanzen.ch)

Volkswagen will in diesem Jahr den Produktionsstau auflösen und die Bestellungen abarbeiten - im Fall einer besseren Versorgung mit Mikrochips und Rohstoffen soll das auch die Verkäufe wieder anschieben.» mehr

10.02.23
VW, BMW und Mercedes-Benz profitieren von Einbruch der Tesla-Aktie - sagt Tech-Experte Scott Galloway (finanzen.ch)

In der Vergangenheit war Wirtschaftsexperte Scott Galloway nicht um seine Kritik an Elon Musk und dessen E-Autobauer Tesla verlegen - und das obwohl er selbst zu den Kunden des US-Konzerns gehört. Für die Tesla-Aktie dürfte es trotzdem weiter abwärts gehen, ist sich der Autor sicher.» mehr

10.02.23
VW-Aktie in Rot: VW-Aufsichtsrat soll durch Horvath ergänzt werden (finanzen.ch)

Der Aufsichtsrat von Volkswagen hat am Freitag erneut über die verschobenen Investitionspläne für die kommenden fünf Jahre diskutiert.» mehr

09.02.23
Philippinische Regierung erwägt Nickelexporte zu besteuern: So könnte sich dies auf den Nickelpreis auswirken (finanzen.ch)

Nickel ist ein weltweit gefragtes Mineral, das besonders für den Bau von Lithium-Ionen-Batterien in Elektroautos benötigt wird. Dass mit den Philippinen das zweitgrösste Nickel-Exportland der Welt drastische Steuern auf die Ausfuhr von Nickel einführen will, dürfte sich deshalb mittels eines höheren Nickelpreises auch auf den EV-Markt auswirken. Das vermuten zumindest einige Experten.» mehr

05.02.23
NFT-Markt 2023: So geht es nach dem Hype weiter (finanzen.ch)

Zusammen mit dem Krypto-Boom ist auch der NFT-Markt geradezu explodiert, doch im fallenden Krypto-Markt mussten auch die digitalen Kunstwerke Federn lassen. Wohin geht die Reise 2023?» mehr

27.01.23
Tesla-Aktie: Hohe Geldstrafe für Tesla wegen irreführender Angaben zur Reichweite (finanzen.ch)

Tesla erhält von der südkoreanischen Kartellbehörde eine Millionenstrafe wegen irreführender Werbung. Grund ist der Reichweitenverlust bei niedrigen Temperaturen.» mehr

25.01.23
Lieferkettenprobleme: Tesla-Konkurrent Rivian erreicht eigene Produktionsziele nicht (finanzen.ch)

Der Elektroautobauer Rivian erreicht auch sein nach unten korrigiertes Produktionsziel für 2022 nicht.» mehr

13.01.23
BYD-Vizepräsidentin sieht viel grösseren Rivalen als Tesla (finanzen.ch)

Tesla und BYD sind schnell wachsende Elektroautohersteller, die in Konkurrenz zueinander stehen - nicht nur auf dem chinesischen Markt, sondern zunehmend auch in Europa und in den USA. Umso überraschender sind die jüngsten Aussagen der BYD-Vizepräsidentin, die einen viel grösseren Rivalen als Tesla sieht.» mehr

10.01.23
BYD holt bei Auslieferungen deutlich auf: Gefahr für Platzhirsch Tesla? (finanzen.ch)

2022 kämpfte sich der chinesische E-Auto-Hersteller BYD aus dem Schatten des Platzhirschs Tesla heraus. Steht der Branche nun ein Machtwechsel bevor?» mehr

10.01.23
VW-Aktie verliert: Volkswagen-Kernmarke VW und Audi verkauften 2022 weniger Autos - Bentley feiert Rekord (finanzen.ch)

Die Volkswagen-Kernmarke VW Pkw hat im vergangenen Jahr wegen angespannter Lieferketten weniger Autos verkauft.» mehr

26.12.22
Accelleron-Aktie, Porsche-Aktie & Co.: Das wurde aus den 2022er IPOs (finanzen.ch)

Regelmässig wird die Börsenlandschaft durch weitere Unternehmen ergänzt - so auch 2022. Diese Neuankömmlinge standen dabei besonders im Fokus der Anleger.» mehr

23.12.22
Personalchaos in Teslas Berliner Werk - Musk-Konzern kann Stellen nicht besetzen (finanzen.ch)

Elon Musk hat derzeit alle Hände voll zu tun: Nach der Twitter-Übernahme versucht der Neu-Chef das Unternehmen umzubauen und profitabel zu machen. Zudem läuft auch bei Tesla nicht alles rund: Besonders das Berliner Werk soll einem Pressebericht zufolge in Sachen Personal ein Sorgenkind sein.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen