Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
16.06.2025 18:15:37
|
Aktien Europa Schluss: Börsen trotzen Eskalation in Nahost
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Ungeachtet der kriegerischen Eskalation in Nahost haben die grössten Aktienmärkte Europas am Montag zugelegt. Es dominiere die Hoffnung, dass es sich um einen zeitlich begrenzten Konflikt zwischen Israel und dem Iran handele und die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft damit begrenzt bleiben dürften, sagte Portfoliomanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners.
Der EuroStoxx 50 , der Leitindex der Euroregion, stieg um 0,93 Prozent auf 5.339,57 Punkte. Ausserhalb des Euroraums stieg das Londoner Börsenbarometer FTSE 100 um 0,28 Prozent auf 8875,22 Zähler und näherte sich weiter seinem Rekordhoch vom März.
Der schweizerische SMI blieb derweil mit minus 0,45 Prozent auf 12.090,87 Punkte zurück. Hier bremsten die Verluste der Schwergewichte Roche , Nestle und Novartis .
"Das grosse Risiko für die Weltwirtschaft ist die Entwicklung des Ölpreises. Blockaden von Seewegen, längere Transportzeiten und deutlich steigende Preise haben hier das Potenzial, der Weltwirtschaft massiv zu schaden", sagte Altmann.
Der Blick auf die Branchen Europas zeigte eine deutliche Erholung des Reise- und Freizeitsektor, der sich an die Spitze des Sektortableaus setzte. Defensive Branchen wie Nahrungsmittel, Versorger und Pharma blieben zurück. Im letztgenannten Sektor ging es etwa für Roche um 2,5 Prozent abwärts. Die Pharmaaktie belastete, dass eine Gentherapie zur Behandlung einer muskulären Erbkrankheit bei nicht-gehfähigen Patienten nach zwei Todesfällen eingestellt wurde.
Unter den französischen Aktien standen vor allem Renault und Kering mit gegenläufigen Kursbewegungen im Blick. So büssten die Papiere des Autobauers 8,7 Prozent ein, während Kering um fast 12 Prozent nach oben sprangen. Der derzeitige Vorstandschef von Renault, Luca De Meo verlässt das Unternehmen Mitte Juli. Nach Börsenschluss bestätigte Kering Medienberichte über einen Wechsel des Managers an die Unternehmensspitze
In London gewannen die Aktien von Metro Bank mehr als 18 Prozent. Wie "Sky News" am Wochenende berichtete, hat die Private-Equity-Gesellschaft Pollen Street Capital die Bank wegen einer möglichen Übernahme kontaktiert.
Die Aktien von Entain sprangen um mehr als 15 Prozent nach oben. Der Anbieter von Sportwetten und Glücksspielen erhöhte das Umsatzziel für das US-Gemeinschaftsunternehmen mit MGM Resorts namens BetMGM. Dessen Anteilscheine legten in New York zuletzt um gut 6 Prozent zu./bek/he
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’290.48 | -0.98% | |
FTSE 100 | 9’023.81 | 0.12% | |
EURO STOXX | 562.73 | -0.70% |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |