Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Stimulus im Blick 30.09.2024 21:37:00

Alibaba-Aktie und JD.com-Aktie mit Kurssprung: Titel profitieren von Chinas neuem Konjunkturprogramm

Alibaba-Aktie und JD.com-Aktie mit Kurssprung: Titel profitieren von Chinas neuem Konjunkturprogramm

Stimulusmassnahmen für die chinesische Wirtschaft haben - zumindest bei Anlegern den gewünschten Erfolg: Aktien von Chinas Handelsgiganten erleben einen erneuten Höhenflug.

• Stimulusmassnahmen der chinesischen Zentralbank
• Kursgewinne bei Alibaba und JD.com
• Starke Performance chinesischer Aktien

Die chinesische Zentralbank will der schwächelnden Wirtschaft des Landes mit Milliardenhilfen unter die Arme greifen. Die Massnahmen - darunter Lockerungen bei der Geldpolitik und zusätzliche weitreichende Konjunkturmassnahmen treiben Aktien im Land deutlich an.

Alibaba-Aktie und JD.com-Aktie rücken wieder in ältere Kursregionen vor

Einer der Hauptprofiteure der angekündigten Massnahmen ist Alibaba. Die ADR-Aktie des chinesischen Handelsriesen gab an der NYSE zwar 0,88 Prozent auf 106,39 US-Dollar ab und beendete ihre Rally der vergangenen Tage damit. In den letzten fünf Handelstagen haben die Papiere in den USA aber bereits mehr als 19 Prozent an Wert gewonnen und rücken damit wieder in Kursregionen vor, die seit Anfang 2023 nicht mehr erreicht wurden.

Auch der Alibaba-Konkurrent JD.com gehört zu den Nutzniessern der angekündigten Massnahmen: Die ADR-Aktie rückt an der NASDAQ um 0,72 Prozent auf 40,19 US-Dollar vor, nachdem sich das Plus in den letzten fünf Handelstagen auf mehr als 34 Prozent summiert hatte. Auch Aktien von JD.com kosteten zuletzt Anfang 2023 so viel wie derzeit.

Chinas Regierung ergreift Flucht nach vorn

Mit den angekündigten Massnahmen sollen die Zinsen auf bestehende Immobilienkredite sinken, wie der Gouverneur von Chinas Zentralbank, Pan Gongsheng, in Peking sagte. Zudem soll bei einem zweiten Wohnbau-Darlehen die Quote für die Mindestanzahlung von 25 Prozent auf 15 Prozent sinken. Darüber hinaus würden Banken künftig weniger Bargeld vorhalten müssen als bisher. Die Mindestrate hierfür werde um 0,5 Prozentpunkte gesenkt, sagte der Gouverneur. Damit werde dem Finanzmarkt etwa eine Billion Yuan (ungefähr 125,5 Milliarden Euro) an Liquidität zusätzlich zur Verfügung stehen.

Am Wochenende wurde die maue chinesische Konjunktur durch weitere Schritte gestützt: Demnach will man Hauskäufern die Refinanzierung ihrer Hypotheken ermöglichen. Das hatte am Morgen in China bereits Immobilientiteln einen kräftigen Schub verliehen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sundry Photography / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Alibaba

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’045.36 13.76 U80SSU
Short 13’541.30 8.99 BK6SXU
SMI-Kurs: 12’279.48 03.04.2025 17:31:25
Long 11’820.00 19.95
Long 11’540.00 13.96
Long 10’970.55 8.73 SSQMQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}