Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX-Handel im Fokus |
27.03.2025 12:26:28
|
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone

Das macht der STOXX 50 am Donnerstag.
Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0.57 Prozent tiefer bei 4’636.03 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0.404 Prozent tiefer bei 4’643.72 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4’662.56 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’644.85 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’613.39 Zählern.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht sank der STOXX 50 bereits um 1.25 Prozent. Vor einem Monat, am 27.02.2025, stand der STOXX 50 noch bei 4’761.84 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.12.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4’305.59 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.03.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4’415.44 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 6.85 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’291.01 Zählern registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Enel (+ 1.97 Prozent auf 7.41 EUR), Novartis (+ 0.76 Prozent auf 98.02 CHF), Nestlé (+ 0.38 Prozent auf 89.28 CHF), Allianz (+ 0.23 Prozent auf 356.00 EUR) und Unilever (+ 0.09 Prozent auf 44.94 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3.52 Prozent auf 55.99 EUR), UBS (-3.35 Prozent auf 28.53 CHF), Roche (-3.10 Prozent auf 293.60 CHF), BAT (-1.94 Prozent auf 30.90 GBP) und BASF (-1.36 Prozent auf 49.03 EUR).
Die teuersten STOXX 50-Konzerne
Aktuell weist die Glencore-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 5’766’297 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 304.882 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Titel auf
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten auf. Die BAT-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.79 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
14:24 |
US-Strafgebühren für chinesische Schiffe könnten EU treffen (AWP) | |
27.03.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 liegt nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 in Rot (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.03.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 verbucht am Dienstagmittag Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
27.03.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.25 | Mercedes-Benz Group Equal Weight | Barclays Capital | |
14.03.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK |
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’608.92 | -0.63% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit tiefrotem Wochenausklang -- SMI geht schwächer ins Wochenende -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen letztlich tieferDer heimische Aktienmarkt bewegte sich vor dem Wochenende in der Verlustzone, auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner schwachen Seite. Die Wall Street notierte zum Wochenschluss tiefer. Die Börsen in Fernost tendierten zum Wochenende abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |