Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BayWa Aktie 324583 / DE0005194062

"One Big Beautiful Bill" 23.09.2025 16:13:00

BayWa-Aktie klar in Rot: Trump könnte Sanierung erschweren - Schweizer Investor involviert

BayWa-Aktie klar in Rot: Trump könnte Sanierung erschweren - Schweizer Investor involviert

Donald Trumps umstrittenes "One Big Beautiful Bill" ("Ein grosses, schönes Gesetz") könnte für die BayWa zum Problem werden.

Der angeschlagene Konzern warnt in einer Ad-Hoc-Nachricht vor Folgen für das schon jetzt kriselnde Geschäft mit erneuerbaren Energien. Das könnte auch zu Änderungen am mühsam erarbeiteten Sanierungskonzept für den Gesamtkonzern führen.

Die BayWa r.e., in der das Geschäft mit den erneuerbaren Energien zusammengefasst ist, ist ein Joint Venture, das die BayWa gemeinsam mit dem Schweizer Investor Energy Infrastructure Partners (EIP) betreibt. Die BayWa will ihren Anteil daran im Zuge der Sanierung verkaufen. Nun gibt es aber neue Schwierigkeiten in den USA: Weil sich dort infolge des neuen Gesetztes die regulatorischen Rahmenbedingungen verschärften, prüfe die Tochter ihre langfristige Unternehmensplanung und Ertragserwartung und werde sie gegebenenfalls negativ korrigieren, teilt die BayWa mit.

Die Prüfung - inklusive möglicher Gegenmassnahmen werde voraussichtlich mehrere Wochen dauern. Sollte dabei herauskommen, dass die Tochter deutlich geringere Erträge erwarte, müsste auch der Mutterkonzern "mit eigenen Gegenmassnahmen reagieren, um das Sanierungskonzept abzusichern", heisst es. Nach heutiger Sicht sei man aber zuversichtlich, "die Sanierung mit Hilfe entsprechender Gegenmassnahmen im Sanierungszeitraum bis Ende 2028 erfolgreich abschliessen zu können".

Sanierungsfall

Die BayWa hatte im vergangenen Jahrzehnt einen internationalen Expansionskurs eingeschlagen, finanziert auf Kredit. Mit dem Ende der Niedrigzinsphase wurde dies zum Problem. Im Sommer 2024 geriet der Konzern in finanzielle Schieflage, eine drohende Zahlungsunfähigkeit wurde durch Finanzspritzen der beiden Hauptaktionäre und der kreditgebenden Banken abgewendet. Schlussendlich meldete die 1923 gegründete BayWa für das vergangene Jahr 1,6 Milliarden Euro Verlust. Abgesehen von schlechten Geschäften waren dafür auch hohe Abschreibungen auf Buchwerte in der Bilanz verantwortlich.

Im XETRA-Handel fallen BayWa-Papiere zeitweise um 1,30 Prozent auf 8,32 Euro.

/ruc/DP/stk

MÜNCHEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: BayWa AG

Analysen zu BayWa AG (vink. NA)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.10.25 BayWa Add Baader Bank
19.08.25 BayWa Add Baader Bank
02.07.25 BayWa Add Baader Bank
02.12.24 BayWa Add Baader Bank
14.11.24 BayWa Add Baader Bank
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.60 S69BTU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com