Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 13.09.2012 22:22:01
|
Wall-Street-Schluss: Kräftiges Plus -- SMI schliesst im Plus -- Frankfurt endet im Minus -- S-Notenbank legt unbegrenztes Kaufprogramm auf -- Griechenland bekommt Geld -- Seat reduziert Absatzziele
Italien kann günstig Geld leihen -- SNB hält am Kurs fest -- Heineken trifft auf Widerstand -- Conti platziert Dollar-Anleihe --Lagardère noch nicht von EADS-Fusion überzeugt
Termine vom 13.9.2012:
CH; Produzenten- und Importpreisindex August
09:30: CH; SNB Geldpolitische Lagebeurteilung
11:00: EU; Arbeitskostenindex 2. Quartal
14:30: US; Erstanträge Arbeitslosenhilfe
14:30: US; Erzeugerpreis-Index August
15:45: US; Bloomberg Consumer Comfort Index
20:00: US; Staatshaushalt August
20:00: US; FOMC Forecasts
20:15: US; Chairman Ben Bernanke Pressekonferenz
22:30: US; Money Supply
22:30: US; Fed Balance Sheet
Weitere internationale Termine des Tages
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag einen wenig bewegten Börsentag mit leichten Gewinnen abgeschlossen. Nach einem schwächeren Börsenstart liessen vor allem festere Notierungen der defensiven Schwergewichte Nestlé, Roche und Novartis den Leitindex SMI ins Plus steigen und wieder deutlich über der Marke von 6'500 Punkten schliessen.
Die Anleger hätten sich allerdings vor den Entscheidungen der US-Notenbank Fed zurückgehalten, die nach Börsenschluss in Europa bekanntgegeben wurden, hiess es am Markt. Viele Beobachter erwarteten von der Fed eine weitere Lockerung der Geldpolitik in den USA. Als eine denkbare Massnahme zur Ankurbelung der amerikanischen Wirtschaft könnte Notenbankpräsident Ben Bernanke auch ein neues Kaufprogramm für Anleihen (QE3) ankündigen, hiess es von verschiedenen Seiten.
22:06 Uhr: Wall Street-Schluss: Kräftige Zugewinne
Die US-Leitindizes konnten am Donnerstag nach Bekanntgabe der Geldpolitischen Massnahmen der Fed kräftig zulegen. Der Dow Jones gewann 1,55 Prozent auf 13.539,86 Zähler. Zur Meldung
19:13 Uhr: Fed treibt mit QE3 US-Indizes an
Die US-Leitindizes präsentieren sich am Donnerstagmittag nach Bekanntgabe der Geldpolitischen Massnahmen der Fed deutlich fester. Der Dow Jones gewinnt aktuell 0,8 Prozent auf 13.441 Zähler. Der NASDAQ Composite präsentiert sich mit einem Plus von 0,9 Prozent bei 3.143 Zählern, während der S&P 500 derzeit einen Aufschlag von 0,8 Prozent auf 1.448 Punkte verzeichnet.Zur Meldung
19:13 Uhr: US-Notenbank legt unbegrenztes Kaufprogramm auf
Die amerikanische Notenbank Fed will der US-Konjunktur mit zusätzlichen Wertpapierkäufen auf die Sprünge helfen.Zur Meldung
18:28 Uhr: Börse Frankfurt im Minus, EADS unter Druck
Die wichtigsten deutschen Aktienindizes tendierten am Donnerstag in der Verlustzone. Die Investoren warten gespannt auf die am Abend anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank und hoffen dabei auf eine weitere geldpolitische Lockerung der Fed. Der DAX verlor zuletzt 0,45 Prozent auf 7.310,32 Punkte. Der MDAX gab um 1,48 Prozent nach auf 11.017,95 Punkte. Für den SDAX ging es derweil um 0,02 Prozent nach unten auf 5.026,84 Zähler, während der TecDAX um 0,60 Prozent auf 806,38 Punkte verlor.Zur Meldung
18:03 Uhr: Schindler baut in Indien neues Fahrtreppenwerk
Der Aufzug- und Fahrtreppenhersteller Schindler baut ein komplett neues Fahrtreppenwerk für den indischen Markt. Bisher beliefert Schindler Indien mit Fahrtreppen, die in eigenen Werken in China und Europa produziert werden.Zur Meldung
17:23 Uhr: EZB bekräftigt Bereitschaft zu Staatsanleihenkäufen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Bereitschaft zu weiteren Anleihekäufen bekräftigt. "Die Spannungen an den Staatsanleihemärkten im Euro-Währungsgebiet haben auch in den Sommermonaten angehalten und sich sogar verstärkt", schreibt die Notenbank in ihrem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht.Zur Meldung
16:18 Uhr: Wall Street: Warten auf die Fed
Vor dem mit Spannung erwarteten Zinsentscheid der heimischen Notenbank haben die US-Börsen am Donnerstag leicht zugelegt. Der Dow Jones Industrial pendelte zunächst um seinen Vortagesschlusstand und gewann zuletzt 0,12 Prozent auf 13.348,81 Punkte. Für den breiter gefassten S&P 500-Index ging es um 0,08 Prozent auf 1.437,76 Punkte nach oben.Zur Meldung
15:42 Uhr: Nintendo: Konsole Wii U im Dezember
Nintendo wird als erster Hersteller die nächste Generation seiner Spielekonsole im Dezember auf den Markt bringen.Zur Meldung
14:37 Uhr: Talanx will weiterhin an die Börse
Der deutsche Versicherer hat den Börsengang diesen Herbst überraschend abgesagt. Langfristig soll das Unternehmen aber kotiert werden. Der Börsengang habe abern nicht mehr oberste Priorität. Zur Meldung
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
12.09.25 |
Börsianer warten auf Impulse: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Freitagshandels um den Schlusskurs des Vortages (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX mittags in Rot (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) |