Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Börse aktuell Geändert am: 27.01.2017 22:11:54

SMI geht schwächer aus dem Freitagshandel -- DAX schliesst mit leichten Verlusten

TecDAX verabschiedet sich kaum bewegt ins Wochenende. Nikkei geht fester ins Wochenende, Hang Seng schliesst nahezu unverändert.

Goldpreis
3638.1 USD -0.07%

SCHWEIZ

Vor dem Wochenende haben sich die Börsianer an der Schweizer Börse zurückgehalten, die Vorsicht dominierte.

Der Swiss Market Index (SMI) verlor zum Handelsschluss in Zürich 0,31 Prozent bei 8'379,57 Punkten. Zur Startglocke hatte der Leitindex noch etwas fester notiert bei 8'412,32 Punkten, war aber kurz darauf ins Minus gerutscht.

Der Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, ging mit einem deutlichen Abschlag bei 1'339,03 Zählern aus dem Freitagsgeschäft - ein Verlust von 0,65 Prozent. Am Morgen war der SLI bei 1'346,05 Zählern bereits etwas schwächer gestartet.

Der breiter aufgestellte Swiss Performance Index (SPI) fiel zum Börsenschluss in Zürich 0,25 Prozent auf 9.125,03 Prozent. Zum Handelsstart hatte der SPI auf 9'190,94 Punkte zugelegt, konnte seine Gewinne jedoch nicht halten.

Die Rally an Europas Börsen verlor am Freitag noch weiter an Schwung. Bereits am Donnerstag wurden die Sprünge der Indizes kleiner. Nachgebende Bankenwerte belasteten die Indizes. Vor allem die Grossbank UBS stand im Mittelpunkt: Die UBS-Aktie geriet nach der Vorlage der Zahlen für das vierte Quartal 2016 unter Druck.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



DEUTSCHLAND

Die deutschen Anleger sind vor dem Wochenende ebenfalls vorsichtig geblieben.

Der DAX kam lange Zeit kaum vom Fleck und verabschiedete sich etwas schwächer aus dem Freitagshandel. Letztlich ging der deutsche Leitindex bei 11'814,27 Zählern mit einem Abschlag von 0,29 Prozent aus dem Frankfurter Börsenhandel. Bei 11'841,72 Zählern hatte das deutsche Börsenbarometer nahezu unverändert eröffnet.

Der TecDAX präsentierte sich zum Erklingen der Schlussglocke kaum bewegt bei 1.857,58 Zählern - ein minimaler Abschlag von 0,11 Prozent. Zum Auftakt war der deutsche Technologiewerteindex bei 1.858,78 Zählern um die Nulllinie in das Frankfurter Börsengeschäft eingestiegen.

Zum Wochenschluss fehlte es den Börsen an weiterem Treibstoff, der auch nicht von frischen Konjunkturdaten aus den USA geliefert wurde. Das Wirtschaftswachstum hatte im Schlussquartal 2016 deutlich an Tempo verloren.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



USA

An den wichtigsten US-Börsen ging es zum Wochenausklang relativ ruhig zu.

Der Dow Jones rutschte im Freitagshandel leicht ab. Er ermässigte sich um 0,04 Prozent und schloss auf 20.093,72 Punkten. Der NASDAQ Composite tendierte wenig verändert und erzielte mit 5.660,78 Punkten ein leichtes Plus von 0,1 Prozent.

Am Freitag hat Präsident Donald Trump die britische Premierministerin Theresa May getroffen, um über die Handelsbeziehungen beider Länder zu sprechen. Der Streit mit Mexiko um den Bau einer Mauer hat sich indes zugespitzt und belastet die Stimmung. Auch eine Abschwächung des US-Wirtschaftswachstum dürfte am Freitag auf die Kurse drücken.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

ASIEN

An den Aktienmärkten in Fernost wurde am Freitag mehrheitlich nicht gehandelt.

Der japanische Leitindex Nikkei ging mit einem Zuwachs von 0,34 Prozent bei 19'467,40 Zählern in den Feierabend.

Der Nikkei bremste vor dem Wochenende lediglich die Geschwindigkeit der Aufwärtsbewegung. Obwohl schwach ausgefallene Verbraucherpreise gemeldet wurden, konnte der japanische Leitindex zulegen. Hierbei half der abgebende Yenkurs.

In Shanghai wurde aufgrund der chinesischen Neujahrsfeierlichkeiten nicht gehandelt. Der CSI 300, in dem die wichtigsten Unternehmen des Festlands gelistet sind, legte am Donnerstag 0,36 Prozent auf 3'387,96 Zähler zu. Der Shanghai Composite schloss 0,31 Prozent fester bei 3'159,17 Punkten.

In Hongkong fand vor dem Wochenende nur verkürzter Handel statt. Der Hang Seng-Index ging 0,06 Prozent leichter bei 23'360,78 Zählern ins Wochenende.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’772.08 19.81 UUOSMU
Short 13’068.47 13.42 BP9SUU
Short 13’543.17 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SQBBAU
Long 11’496.90 13.65 B74SQU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
27.01.17 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
27.01.17 Nationaler CPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
27.01.17 Nationaler VPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr)
27.01.17 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
27.01.17 Tokio CPI ex. frische Nahrungsmittel (Jahr)
27.01.17 Tokio CPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr)
27.01.17 Chinesisches Neujahr Silvester
27.01.17 Koreanisches Neujar
27.01.17 Importpreisindex (QoQ)
27.01.17 Erzeugerpreisindex (Quartal)
27.01.17 Exportpreisindex (Quartal)
27.01.17 Erzeugerpreisindex (Jahr)
27.01.17 Auslandsankünfte
27.01.17 Industrievertrauen
27.01.17 Importpreisindex (Jahr)
27.01.17 Importpreisindex (Monat)
27.01.17 Verbraucherzuversicht
27.01.17 Verbrauchervertrauen
27.01.17 Verbrauchervertrauen ( Monat )
27.01.17 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
27.01.17 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
27.01.17 Einzelhandelsumsätze ( Monat )
27.01.17 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
27.01.17 M3 Geldmenge (Quartal)
27.01.17 Konsumklima
27.01.17 M3 Geldmenge (Jahr)
27.01.17 Privatkredite (Jahr)
27.01.17 Konjunkturoptimismus
27.01.17 Lohninflation ( Jahr )
27.01.17 Lohninflation ( Monat )
27.01.17 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
27.01.17 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
27.01.17 Monats Einzelhandelsumsätze
27.01.17 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
27.01.17 EcoFin-Treffen
27.01.17 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
27.01.17 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
27.01.17 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
27.01.17 Kernausgaben für persönlichen Konsum ( Quartal )
27.01.17 Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa
27.01.17 Persönliche Konsumausgaben (Quartal)
27.01.17 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
27.01.17 Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa
27.01.17 Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen
27.01.17 Trump-May Treffen
27.01.17 Baker Hughes Plattform-Zählung
27.01.17 CFTC EUR NC Netto-Positionen
27.01.17 CFTC JPY NC Netto-Positionen
27.01.17 CFTC Öl NC Netto-Positionen
27.01.17 CFTC GBP NC Netto-Positionen
27.01.17 CFTC AUD NC Netto-Positionen
27.01.17 CFTC USD NC Netto-Positionen
27.01.17 CFTC Gold NC Netto-Positionen

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}