Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Bewegung |
25.07.2025 09:28:47
|
Börse Frankfurt in Rot: DAX beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone

So bewegt sich der DAX morgens.
Um 09:11 Uhr fällt der DAX im XETRA-Handel um 0.86 Prozent auf 24’087.04 Punkte zurück. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.129 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der DAX 0.817 Prozent tiefer bei 24’097.33 Punkten, nach 24’295.93 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte am Freitag sein Tagestief bei 24’079.93 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 24’111.03 Punkten lag.
DAX-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der DAX bislang ein Minus von 0.915 Prozent. Der DAX wies vor einem Monat, am 25.06.2025, einen Stand von 23’498.33 Punkten auf. Der DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 25.04.2025, den Stand von 22’242.45 Punkten. Der DAX erreichte vor einem Jahr, am 25.07.2024, einen Stand von 18’298.72 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 20.29 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der DAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 24’639.10 Punkten. Bei 18’489.91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
DAX-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 0.89 Prozent auf 1’761.00 EUR), EON SE (-0.16 Prozent auf 15.79 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.24 Prozent auf 573.80 EUR), QIAGEN (-0.25 Prozent auf 43.54 EUR) und Hannover Rück (-0.30 Prozent auf 269.00 EUR). Unter Druck stehen im DAX hingegen MTU Aero Engines (-2.68 Prozent auf 355.80 EUR), Daimler Truck (-2.63 Prozent auf 42.97 EUR), Volkswagen (VW) vz (-2.56 Prozent auf 93.52 EUR), Deutsche Bank (-2.29 Prozent auf 28.16 EUR) und adidas (-2.24 Prozent auf 194.05 EUR).
Die teuersten Unternehmen im DAX
Im DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 607’218 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX mit 286.608 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3.90 erwartet. Mit 6.04 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SE
25.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Börse Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
XETRA-Handel: Zum Ende des Mittwochshandels Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX liegt zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen DAX nachmittags steigen (finanzen.ch) |