SAP Aktie 345952 / DE0007164600
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
04.09.2025 09:28:48
|
Freundlicher Handel: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Donnerstagshandels zu

Aktueller Marktbericht zum STOXX 50.
Der STOXX 50 erhöht sich im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0.06 Prozent auf 4’551.39 Punkte. Zuvor eröffnete der Index bei 4’549.19 Zählern und damit 0.016 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4’548.44 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 4’554.41 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4’543.51 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht fiel der STOXX 50 bereits um 0.082 Prozent zurück. Der STOXX 50 lag vor einem Monat, am 04.08.2025, bei 4’420.16 Punkten. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 04.06.2025, bei 4’568.18 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.09.2024, lag der STOXX 50 noch bei 4’454.86 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 4.90 Prozent. Das Jahreshoch des STOXX 50 steht derzeit bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Zählern verzeichnet.
STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.61 Prozent auf 54.40 CHF), Rio Tinto (+ 1.39 Prozent auf 46.78 GBP), Airbus SE (+ 1.09 Prozent auf 186.74 EUR), Roche (+ 1.00 Prozent auf 272.20 CHF) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.87 Prozent auf 533.60 EUR). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil Rolls-Royce (-1.02 Prozent auf 10.71 GBP), GSK (-0.85 Prozent auf 14.55 GBP), BP (-0.54 Prozent auf 4.25 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-0.37 Prozent auf 92.48 GBP) und BASF (-0.25 Prozent auf 44.52 EUR).
STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Aktuell weist die HSBC-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 980’547 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 264.655 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
STOXX 50-Fundamentaldaten
Die BNP Paribas-Aktie weist mit 7.46 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Unter den Aktien im Index zeigt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.10 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
05.09.25 |
XETRA-Handel: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE verzeichnet am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) |