STOXX 50-Marktbericht |
05.02.2025 15:58:39
|
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge
![STOXX 50-Marktbericht Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/stoxx-europe-50-nito-shutterstock-794784766-660.jpg)
Der STOXX 50 verzeichnet derzeit Kursanstiege.
Um 15:41 Uhr tendiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.28 Prozent fester bei 4’590.39 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0.009 Prozent tiefer bei 4’577.16 Punkten, nach 4’577.55 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4’598.18 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’570.80 Punkten lag.
STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht legte der STOXX 50 bereits um 0.182 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, notierte der STOXX 50 bei 4’316.04 Punkten. Der STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 05.11.2024, bei 4’335.04 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 05.02.2024, einen Stand von 4’216.57 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 5.80 Prozent. Aktuell liegt der STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4’635.49 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’291.01 Punkten verzeichnet.
Tops und Flops im STOXX 50 aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit GSK (+ 6.83 Prozent auf 14.74 GBP), Novartis (+ 2.45 Prozent auf 97.93 CHF), BAT (+ 1.65) Prozent auf 32.73 GBP), Roche (+ 1.61 Prozent auf 290.60 CHF) und SAP SE (+ 1.23 Prozent auf 270.60 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen Diageo (-3.31 Prozent auf 22.51 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2.15 Prozent auf 56.11 EUR), UBS (-1.18 Prozent auf 29.20 CHF), BASF (-1.11 Prozent auf 44.63 EUR) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0.93 Prozent auf 48.89 CHF).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 11’474’702 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die Novo Nordisk-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 350.579 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier wird ein KGV von 6.21 erwartet. Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8.58 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
17:58 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
17:58 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
17:58 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17:58 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX klettert am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
15:58 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
15:58 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
04.02.25 | SAP Add | Baader Bank | |
31.01.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’606.02 | 0.62% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |