Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Neue Kryptowährung 17.11.2019 21:57:00

Libra-Konkurrent: Neue Details zu Chinas staatlicher Kryptowährung

Libra-Konkurrent: Neue Details zu Chinas staatlicher Kryptowährung

Als Antwort auf Facebooks Libra gibt es Neuigkeiten aus China. Das Krypto-Projekt der chinesischen Zentralbank nimmt langsam Form an. Peking sieht Libra als Bedrohung.

•China arbeitet mit Hochdruck an staatlicher Kryptowährung
•Die PBoC plant ein Zwei-Phasen-System
•Peking sieht Libra als Bedrohung

Neue staatliche Kryptowährung

Die chinesische Zentralbank PBoC kündigt die baldige Einführung der Kryptowährung Digitial Currency Electronic Payment, kurz DCEP, an. Die People´s Bank of China plant eine umfassende Digitalisierung der chinesischen Währung. Auf einer Branchenkonferenz in Hongkong veröffentlichte Mu Changchun, Leiter der Blockchain-Forschungsstelle der Zentralbank, neue Informationen bezüglich des DCEP-Projekts. Die chinesische Währung Yuan soll langfristig durch die neue Kryptowährung ersetzt werden. Damit wäre China das erste Land, welches eine staatliche digitale Währung einführt. Der globale Technologieriese Huawei sichert der PBoC seine Unterstützung bei der Weiterentwicklung des neuen Geldes zu.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Chinas Zentralbank plant ein Zwei-Phasen-System für DCEP

Für die Einführung der Währung, welche auf der Blockchain beruht, plant die Bank ein Zwei-Phasen-System. Zuerst wird die Kryptowährung an Geschäftsbanken gegeben, welche im zweiten Schritt die digitalen Coins an die Bürger weiterreichen. Für die Anlaufzeit ist geplant, keinerlei Zinsen für Bestände und Einzahlungen zu verlangen. Dadurch muss der DCEP nicht an die Geldpolitik und Inflation angepasst werden. Das neue System soll auch in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong Einzug halten, BTC Echo zufolge unterschrieben beide Parteien eine entsprechende Absichtserklärung. Allerdings bleibt unbekannt, wann der digitale Coin kommen soll. Der Vizepräsident des China International Economic Exchange Centers, Huang Qifan, berichtete bei einer Rede während des Bund Financial Summit in Shanghai darüber. Nach seinen Angaben arbeitet die PBoC schon seit 5 Jahren an der Entwicklung des Projekts.

DCEP als Antwort auf Facebooks Libra

Das DCEP-Projekt stellt unter anderem eine Antwort auf die im Juni von Facebook vorgestellte Kryptowährung Libra dar. Libra wird auf der Organisationshomepage als dezentralisierte Währung beschrieben, welche "für Milliarden von Menschen in aller Welt" als Zahlungsmittel genutzt werden soll. Auch Libra basiert auf der Blockchain-Technologie. Dieser Aspekt kommt bei der chinesischen Zentralbank nicht gut an, die PBoC warnte BTC-Echo zufolge bereits im Juni vor einer möglichen US-amerikanischen Machtübernahme im globalen Krypto-Business. Grund dafür sei massgeblich Libra, Peking betitelte laut BTC Echo Libra als "Gefahr für die Währungssouveränität Chinas". Huang bestätigt der Tagesschau zufolge zudem, dass dezentrale Währungssysteme nichts mit dem staatlichen Kryptogeld zu tun haben werden. "Einige Firmen versuchen, offiziell staatliche Währungen herauszufordern, indem sie Bitcoin oder Libra herausgeben. Doch das wird nicht funktionieren.", verdeutlicht ein Zitat bei der Tagesschau. Denn Bitcoinhandel ist nach wie vor in China verboten, für ausländische Kryptowährungen soll ein detailliertes Regelwerk erstellt werden.

Was bedeutet das für die Banken?

Das Inkrafttreten des Digital Currency Electronic Payment könnte Banken hart treffen. Mu Changchung äusserte sich laut Angabe Reuters bezüglich der Entwicklung des Bankensystems wie folgt: "Während der Forschungs- und Herausgabezeit wird es eine Art Pferderennen geben. Der Spitzenreiter wird den Markt übernehmen - wer effizienter ist, wer die besseren Dienstleistungen anbietet - der kann in der Zukunft überleben." Da derzeit Vermutungen bestehen, dass DCEP eine zentrale Währung sein wird, würde sie unter dieser Annahme der Autorität der chinesischen Regierung unterliegen. Chinesische Banken könnten deshalb einen noch besseren Überblick über Geldströme erhalten, als derzeit. Genauere technische Daten wurden jedoch noch nicht publik gemacht.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tendo / Shutterstock.com,ChinaFotoPress/Getty Images,iStockphoto

Devisen in diesem Artikel

GBP/CNY 9.7431 -0.0134
-0.14
EUR/CNY 8.3971 -0.0187
-0.22
JPY/CNY 0.0491 0.0000
-0.05
CHF/CNY 9.0040 -0.0403
-0.45
USD/CNY 7.1753 -0.0050
-0.07
BTC/USD 116’533.8340 5’190.8292
4.66
BTC/EUR 99’597.2727 4’687.8274
4.94
BTC/CHF 92’851.9448 4’546.5871
5.15
BTC/JPY 17’040’859.0867 767’494.3823
4.72
GBP/BTC 0.0000 0.0000
-4.56
EUR/BTC 0.0000 0.0000
-4.74
JPY/BTC 0.0000 0.0000
-2.20
CHF/BTC 0.0000 0.0000
-4.86
USD/BTC 0.0000 0.0000
-4.44
RUB/CNY 0.0925 0.0007
0.76
CNY/RUB 10.8079 -0.0813
-0.75
BTC/GBP 85’816.3311 3’895.0473
4.75
SEK/CNY 0.7549 0.0002
0.02
CNY/EGP 6.8996 -0.0080
-0.12
CNY/AUD 0.2117 -0.0014
-0.64
CNY/THB 4.5434 -0.0066
-0.14
CNY/DKK 0.8887 0.0021
0.23
CNY/AED 0.5119 0.0004
0.07
CNY/HUF 47.5088 0.0219
0.05
CNY/HKD 1.0940 0.0008
0.07
CNY/INR 11.9468 0.0074
0.06
CNY/ISK 17.0084 -0.0313
-0.18
CNY/JOD 0.0988 0.0001
0.07
CNY/CAD 0.1903 -0.0003
-0.15
CNY/QAR 0.5084 0.0014
0.27
CNY/KES 18.0340 0.0126
0.07
CNY/KWD 0.0426 0.0001
0.19
CNY/MYR 0.5920 0.0000
0.00
CNY/MAD 1.2553 0.0016
0.13
CNY/MUR 6.3008 0.0058
0.09
CNY/MXN 2.5948 -0.0012
-0.05
CNY/ILS 0.4618 -0.0004
-0.10
CNY/TWD 4.0763 0.0067
0.16
CNY/NZD 0.2310 -0.0011
-0.46
CNY/NOK 1.4043 -0.0036
-0.25
CNY/GBP 0.1026 0.0001
0.14
CNY/PHP 7.8770 -0.0101
-0.13
CNY/BRL 0.7710 -0.0066
-0.84
CNY/OMR 0.0536 0.0000
0.07
CNY/IDR 2’260.3937 -3.1612
-0.14
CNY/SAR 0.5227 0.0004
0.07
CNY/SEK 1.3247 -0.0003
-0.02
CNY/CHF 0.1111 0.0005
0.44
CNY/SGD 0.1784 0.0001
0.06
CNY/LKR 41.8923 0.0264
0.06
CNY/ZAR 2.4728 -0.0102
-0.41
CNY/CZK 2.9341 0.0058
0.20
CNY/USD 0.1394 0.0001
0.07
CNY/KRW 191.1823 -0.1844
-0.10
CNY/JPY 20.3806 0.0097
0.05
CNY/PLN 0.5066 0.0023
0.46
CNY/EUR 0.1191 0.0003
0.22
CNH/THB 4.5410 -0.0076
-0.17
CNH/GBP 0.1026 0.0001
0.12
CNH/HKD 1.0934 0.0006
0.05
CNH/INR 11.9406 0.0048
0.04
CNH/JPY 20.3699 0.0052
0.03
CNH/TWD 4.0742 0.0058
0.14
CNH/PHP 7.8729 -0.0118
-0.15
CNH/IDR 2’259.2189 -3.6517
-0.16
CNH/SGD 0.1783 0.0001
0.04
CNH/USD 0.1393 0.0001
0.05
CNH/KRW 191.0829 -0.2259
-0.12
EUR/CNH 8.4014 -0.0168
-0.20
HKD/CNH 0.9146 -0.0005
-0.05
JPY/CNH 0.0491 0.0000
-0.03
CAD/CNH 5.2565 0.0090
0.17
MYR/CNH 1.6902 0.0004
0.02
TWD/CNH 0.2455 -0.0004
-0.14
NZD/CNH 4.3318 0.0216
0.50
NOK/CNH 0.7126 0.0020
0.29
SEK/CNH 0.7553 0.0003
0.04
CHF/CNH 9.0087 -0.0384
-0.42
SGD/CNH 5.6082 -0.0023
-0.04
USD/CNH 7.1790 -0.0034
-0.05
AUD/CNH 4.7266 0.0314
0.67
GBP/CNH 9.7482 -0.0113
-0.12
JPY/BCH 0.0000 0.0000
-0.40
USD/BCH 0.0019 0.0000
-0.34
GBP/BCH 0.0026 0.0000
-0.42
BCH/USD 517.0168 1.7402
0.34
BCH/EUR 441.8757 2.6508
0.60
BCH/CHF 411.9492 3.2869
0.80
BCH/GBP 380.7348 1.6169
0.43
BCH/JPY 75’603.8851 293.5002
0.39
EUR/BCH 0.0023 0.0000
-0.60
CHF/BCH 0.0024 0.0000
-0.80
BTG/USD 0.6441 -0.1965
-23.38
USD/BTG 1.5527 0.3630
30.51
BSV/USD 26.1348 0.5968
2.34
BSV/EUR 22.3365 0.5677
2.61
EUR/BSV 0.0448 -0.0012
-2.54
USD/BSV 0.0383 -0.0009
-2.28
BSV/CHF 20.8237 0.5697
2.81
BSV/GBP 19.2458 0.4561
2.43
BSV/JPY 3’821.7172 89.2065
2.39
GBP/BSV 0.0520 -0.0013
-2.37
JPY/BSV 0.0003 0.0000
-2.34
CHF/BSV 0.0480 -0.0014
-2.74
DIE/USD 0.0000 0.0000
0.00
USD/DIE 0.0000 0.0000
0.00

Börse aktuell - Live Ticker

Zollkonflikt weiter im Fokus: Leichte Gewinne an den US-Börsen -- SMI zum Handelsende über 12'100 Punkte-Marke -- DAX schliesst nach neuem Rekord leichter -- Japanischer Leitindex letztlich tiefer

Der heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag weiter nach oben, während der deutsche Leitindex nach anfänglichen Rekorden tiefer notierte. Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag etwas höher. Die wichtigsten Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}