Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.07.2025 16:29:00
|
Boeing Aktie News: Boeing fällt am Nachmittag

Die Aktie von Boeing gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die Aktie verlor zuletzt in der New York-Sitzung 0,8 Prozent auf 227,57 USD.
Die Aktionäre schickten das Papier von Boeing nach unten. In der New York-Sitzung verlor die Aktie um 16:28 Uhr 0,8 Prozent auf 227,57 USD. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im Dow Jones 30 Industrial, der zurzeit bei 44'347 Punkten liegt. Die Boeing-Aktie gab in der Spitze bis auf 225,57 USD nach. Zum New York-Handelsstart notierte das Papier bei 228,08 USD. Zuletzt wechselten via New York 160'859 Boeing-Aktien den Besitzer.
Am 16.07.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 233,60 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der Boeing-Aktie ist somit 2,65 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Kursverluste drückten das Papier am 08.04.2025 auf bis zu 128,92 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 43,35 Prozent.
Nachdem im Jahr 2024 0,000 USD an Boeing-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,039 USD aus. Boeing veröffentlichte am 23.04.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Es wurde ein Verlust je Aktie in Höhe von -0,16 USD vermeldet. Im Vorjahresvergleich waren -0,56 USD erwirtschaftet worden. Auf der Umsatzseite hat Boeing im vergangenen Quartal 19.50 Mrd. USD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 17,67 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Boeing 16.57 Mrd. USD umsetzen können.
Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird am 29.07.2025 erwartet. Die Q2 2026-Finanzergebnisse könnte Boeing möglicherweise am 05.08.2026 präsentieren.
Beim EPS gehen Experten im Vorfeld davon aus, dass Boeing 2025 einen Verlust in Höhe von -1,538 USD ausweisen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Boeing-Aktie
GE Aerospace erhöht Jahresprognose - Aktie sinkt dennoch
Boeing-Aktie gesucht: Indonesien kauft laut Trump 50 Flugzeuge
Nachrichten zu Boeing Co.
22.07.25 |
Boeing Aktie News: Boeing fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
NYSE-Handel: So steht der Dow Jones am Montagmittag (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Ryanair weighs registering new Boeing planes in UK to avoid tariffs (Financial Times) | |
21.07.25 |
Ryanair könnte Annahme von Boeing-Maschinen wegen Zöllen verzögern (Dow Jones) | |
18.07.25 |
NYSE-Handel Dow Jones im Minus (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Boeing-Aktie gesucht: Indonesien kauft laut Trump 50 Flugzeuge (AWP) |
Analysen zu Boeing Co.
22.07.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.07.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
16.07.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
15.07.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
14.07.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI steigt wieder über 12'000-Punkte-Marke -- DAX reduziert Gewinne leicht -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegen sich am Mittwoch im Plus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |