Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 06.07.2012 23:03:36
|
Wall Street mit Verlusten ins Wochenende -- Euro auf 2-Jahrestief -- SMI leicht im Minus, aber mit Wochengewinn -- Libor-Skandal: BaFin prüft deutsche Banken --Dax verliert deutlich
-- EuroStoxx 50 büsst Wochengewinne ein -- Bellevue Group erwartet Gewinn -- Strabag: Aktienrückkauf ab 10. Juli -- Weko ermittelt gegen Swisscom -- Eurokurs auf tiefstem Stand seit Juni 2010 -- Finnland lehnt gemeinsame Haftung für Schulden ab -- US-Beschäftigung steigt schwächer als erwartet -- Peugeot leidet -- SNB greift in den Giftschrank
Termine vom 6.7.2012:
Dottikon ES: Generalversammlung
Leclanché: Investor's Day
Bundesamt für Statistik (BFS): Landesindex des Konsumentenpreise Juni
Weitere internationale Termine des Tages
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag mit leichteren Kursen beendet. Am Nachmittag zogen die US-Arbeitsmarktdaten die Aktien etwas nach unten. Der SMI gab 0,3 Prozent nach. Dennoch ergab sich über die gesamte Woche zum zweiten Mal in Folge ein Plus. Zulegen konnten am Freitag nach einer Übernahme in Belgien die Titel von SGS. Deutlich im Minus standen die Aktien von Swatch und UBS. SMI-Übersicht | Zur Meldung
22:21 Uhr: US-Schluss: Verluste - schwache Arbeitsmarktdaten
Schwache Daten vom heimischen Arbeitsmarkt haben die wichtigsten US-Indizes am Freitag ins Minus gezogen. In den USA waren im Juni weniger Jobs geschaffen worden als erwartet. Zur Meldung
21:15 Uhr: Euro auf tiefstem Stand seit Juni 2010
Die Unsicherheit über die Zukunft der Eurozone belastet die Gemeinschaftswährung. Die anhaltende Krise hat den Eurokurs am Freitag auf den tiefsten Stand seit Juni 2010 gedrückt.
Zur Meldung
20:41 Uhr: Libor-Manipulation: BaFin prüft deutsche Banken
Der Skandal um die Manipulation des Libor-Satzes in Grossbritannien erreicht Deutschland. Unklar ist, welche der deutschen Banken von der BaFin-Untersuchung betroffen sind.
Zur Meldung
19:16 Uhr: Strabag: Aktienrückkauf ab 10. Juli
Der österreichische Baukonzern Strabag beginnt kommende Woche damit, eigene Stammaktien zurückzukaufen.
Zur Meldung
19:04 Uhr: US-Börsen weiterhin im Minus
Infolge der enttäuschenden Arbeitsmarktdaten notieren die US-Leitindizes am Freitagmittag weiterhin im Minus. Der Dow Jones verliert aktuell 1,24 Prozent.
Zur Meldung
18:21 Uhr: Dax verliert deutlich
Mehr als 1,9 Prozent im Minus: Nach einem fulminanten Start in die Woche hat der Dax seine Gewinne am Freitag komplett eingebüsst.
Zur Meldung
18:11 Uhr: Bellevue Group erwartet Gewinn
Die Finanzgruppe Bellevue rechnet für das erste Semester mit einem Gewinn nach Steuern von rund 8 Millionen Franken.
Zur Meldung
18:10 Uhr: EuroStoxx 50 büsst Wochengewinne wieder ein
Enttäuschende US-Arbeitsmarktdaten haben den Leitindex der Eurozone zum Wochenschluss deutlich ins Minus gedrückt.
Zur Meldung
17:50 Uhr: Finnland lehnt Gemeinschaftshaftung ab
Finnlands Regierung hat angekündigt, nicht für die Schulden anderer Eurostaaten haften zu wollen.
Zur Meldung
17:17 Uhr: Eurokurs auf tiefstem Stand seit Juni 2010
Die erneut verschärfte Schuldenkrise in der Eurozone hat den Euro laut Experten den zweiten Tag in Folge stark unter Druck gebracht.
Zur Meldung
Nachrichten zu DEUTZ AG
16:29 |
DEUTZ Aktie News: DEUTZ reagiert am Montagnachmittag positiv (finanzen.ch) | |
12:29 |
DEUTZ Aktie News: DEUTZ am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
09:29 |
DEUTZ Aktie News: DEUTZ gewinnt am Montagvormittag an Boden (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: So bewegt sich der SDAX mittags (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Was Analysten von der DEUTZ-Aktie erwarten (finanzen.net) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
03.10.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
02.10.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.09.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.09.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
06.07.12 | AiG Bauleistungsindex |
06.07.12 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
06.07.12 | Jan Hus Day |
06.07.12 | Jahrestag der Krönung von König Mindaugas |
06.07.12 | Weltwirtschaftsforum - Davos |
06.07.12 | Führender Wirtschaftsindex |
06.07.12 | Koinzidenter Index |
06.07.12 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
06.07.12 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
06.07.12 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
06.07.12 | Importe, EUR |
06.07.12 | Handelsbilanz EUR |
06.07.12 | Exporte, EUR |
06.07.12 | Haushalt |
06.07.12 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
06.07.12 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
06.07.12 | Foreign Currency Reserves |
06.07.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
06.07.12 | Handelsbilanz |
06.07.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
06.07.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
06.07.12 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
06.07.12 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
06.07.12 | Produktionsertrag |
06.07.12 | PPI Kern Outpur (Monat) n.s.a. |
06.07.12 | Erzeugerpreisindex - Output (MoM) n.s.a |
06.07.12 | PPI Kern Output (Jahr) n.s.a. |
06.07.12 | Erzeugerpreisindex - Input (MoM) n.s.a |
06.07.12 | Erzeugerpreisindex - Input (YoY) n.s.a |
06.07.12 | Erzeugerpreisindex - Output (YoY) n.s.a |
06.07.12 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (YoY) |
06.07.12 | Industrieproduktion s.a. (MoM) |
06.07.12 | Währungsreserven, USD |
06.07.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
06.07.12 | Verbraucherpreisindex - Kern (YoY) |
06.07.12 | Zentralbank-Währungsreserven |
06.07.12 | IPCA-Inflation |
06.07.12 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (MoM) |
06.07.12 | Beschäftigungsquote |
06.07.12 | Durchschn. stündliches Einkommen (YoY) |
06.07.12 | Nicht-langwirtschaftliche Beschäftigung |
06.07.12 | Arbeitslosenrate |
06.07.12 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
06.07.12 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
06.07.12 | Baubewilligungen (MoM) |
06.07.12 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
06.07.12 | Arbeitslosenrate |
06.07.12 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
06.07.12 | Ivey PMI s.a |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24’387.93 | 0.60% | |
Dow Jones | 46’054.57 | 1.26% | |
NASDAQ Comp. | 22’672.13 | 2.11% | |
EURO STOXX 50 | 5’568.19 | 0.67% | |
FTSE 100 | 9’442.87 | 0.16% | |
SMI | 12’484.80 | 0.03% | |
SPI | 17’221.53 | 0.05% | |
NIKKEI 225 | 48’088.80 | -1.01% | |
Hang Seng | 25’889.48 | -1.52% | |
S&P 100 | 3’322.25 | 1.63% | |
KOSPI | 3’610.60 | 1.73% | |
SMIM | 2’839.77 | 0.16% | |
SLI | 2’025.36 | 0.13% |
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.