Mercedes-Benz Group Aktie 945657 / DE0007100000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 15.10.2012 06:59:16
|
US-Börse uneinheitlich --SMI schliesst unverändert -- Dax zum Tagesende im Minus -- Panalpina mit Gewinnwarnung -- Roche erhält erweiterte Zulassung für Arthritis-Medikament
Apple zahlt Lizenzgebühr an SBB -- Wells Fargo macht Rekordgewinn -- Euro steigt zum Dollar -- JP Morgan mit überraschendem Gewinn -- IEA mit Ölprognose -- USA: BP kurz vor Milliarden-Vergleich -- VW steigert China-Absatz
Termine vom 12.10.2012:
10:00: FR; IEA Internationaler Ölmarktbericht
10:00: IT; Verbraucherpreise September
11:00: EU; Industrieproduktion August
14:30: US; Erzeugerpreis-Index September
Wells Fargo & Co. Quartalszahlen
Weitere internationale Termine des Tages
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag gut gehalten geschlossen. Am Morgen war der Leitindex SMI noch mit leichten Abschlägen in den Handel gestartet, zeigte aber seit der Mittagszeit eine klare Aufwärtstendenz. Die Gewinne bröckelten dann aber zum Handelsende wegen einer schwächelnden Wall Street nahezu vollständig ab. Gemäss Händleraussagen sorgte die erneut und unerwartet gestiegene Industrieproduktion in der Eurozone für ein wenig Zuversicht.
22:25 Uhr: Die US-Leitindizes schlossen den Freitagshandel ohne klare Richtung ab. Der Dow Jones gewann 0,01 Prozent auf 13.328,08 Zähler. Der NASDAQ Composite präsentierte sich mit einem Minus von 0,17 Prozent bei 3.044,11 Zählern, während der S&P 500 einen Abschlag von 0,24 Prozent auf 1.429,44 Punkte verzeichnete.
Zur Meldung
19:05 Uhr: Panalpina veröffentlicht Gewinnwarnung
Der Logistik-Dienstleister Panalpina gibt eine Gewinnwarnung aus, weil sich die erwartete Belebung der Luftfrachtvolumen im September nicht eingestellt hat. Im Gegenteil: Sie bildeten sich wieder zurück
Zur Meldung
18:09 Uhr: Roche erhält erweiterte Zulassung für Arthritis-Medikament
Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat die Indikation für das Arthritits-Medikament Actemra erweitert. Damit wird es für Patienten mit gemässigter bis schwerer rheumatoider Arthritis zugelassen, die ungenügend auf andere Medikamente reagieren.
Zur Meldung
16:04 Uhr: Wall Street eröffnet freundlich
Nachdem sich die US-Leitindizes am Donnerstag mehrheitlich mit Abschlägen in den Feierabend verabschiedet hatten, verbuchen sie am letzten Handelstag der Woche kurz nach Eröffnung überwiegend leichte Zugewinne.
Zur Meldung
15:30 Uhr: SBB und Apple schliessen Lizenzabkommen
Die SBB hat sich mit Apple über die Nutzung der Schweizer Bahnhofsuhr auf Geräten wie iPad und iPhone geeinigt. Die beiden Parteien schlossen eine entsprechende Lizenzvereinbarung ab.
Zur Meldung
14:58 Uhr: Wells Fargo mit Rekordgewinn
Im dritten Quartal wuchs der Gewinn der US-Grossbank Wells Fargo im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent auf den Rekordwert von 4,94 Milliarden US-Dollar. Damit übertraf es die Erwartungen von Analysten.
Zur Meldung
13:52 Uhr: Euro steigt bis knapp unter 1,30 Dollar
Der Kurs des Euro ist am Freitag nach unerwartet guten Konjunkturdaten aus der Eurozone bis knapp unter die Marke von 1,30 US-Dollar gestiegen. Zum Franken bewegte sich der Euro nur marginal.
Zur Meldung
13:31 Uhr: JPMorgan steigert Gewinn überraschend kräftig
Die US-Grossbank JPMorgan hat im vergangenen Quartal von der guten Stimmung an den Börsen und der Stabilisierung des US-Immobilienmarktes kräftig profitiert.
Zur Meldung
12:31 Uhr: EuroStoxx: Etwas leichter - schwache US-Vorgaben
Nach der Erholung vom Vortag haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag wieder leichte Verluste erlitten. Einzige Branchen im Plus waren bis zuletzt Banken und Versicherungen.
Zur Meldung
12:10 Uhr: Dax schwächer - gute Daten locken nicht
Nach der Erholung vom Vortag hat der Dax am Freitag seinen negativen Wochentrend wieder aufgenommen. Nachrichtlich standen im Dax die Daimler-Aktien im Fokus.
Zur Meldung
Nachrichten zu Heidelberg Materials
09:28 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
09:28 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX beginnt Donnerstagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: So steht der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX fällt am Dienstagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Aktien-Tipp Heidelberg Materials-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Heidelberg Materials
14.10.25 | Heidelberg Materials Buy | UBS AG | |
13.10.25 | Heidelberg Materials Buy | Deutsche Bank AG | |
03.10.25 | Heidelberg Materials Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.09.25 | Heidelberg Materials Neutral | UBS AG | |
29.09.25 | Heidelberg Materials Buy | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
12.10.12 | Interest rate decision |
12.10.12 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
12.10.12 | Ausländische Anleihen Investitionen |
12.10.12 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (YoY) |
12.10.12 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (MoM) |
12.10.12 | Tertiärindustrie Index (MoM) |
12.10.12 | Geldmenge M2+CD (YoY) |
12.10.12 | Spanischer Nationalfeiertag |
12.10.12 | Kolumbus Tag |
12.10.12 | Lady of Aparecida |
12.10.12 | IMF Meeting |
12.10.12 | Kolumbus Tag |
12.10.12 | BoJ Präsident Shirakawa spricht |
12.10.12 | Gross Domestic Product (QoQ) |
12.10.12 | Kumulativer Industrieertrag |
12.10.12 | Produktionsertrag |
12.10.12 | Industrieproduktion |
12.10.12 | BoE stellvertretender Präsident Paul Tucker spricht |
12.10.12 | Aktuelles Konto |
12.10.12 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
12.10.12 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
12.10.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
12.10.12 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
12.10.12 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
12.10.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
12.10.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
12.10.12 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
12.10.12 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
12.10.12 | Leitindikatorindex |
12.10.12 | Industrieproduktion w.d.a. (YoY) |
12.10.12 | Industrieproduktion s.a. (MoM) |
12.10.12 | Währungsreserven, USD |
12.10.12 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
12.10.12 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (MoM) |
12.10.12 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (YoY) |
12.10.12 | Erzeugerpreisindex (MoM) |
12.10.12 | Erzeugerpreisindex (YoY) |
12.10.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
12.10.12 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
12.10.12 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
12.10.12 | Rede von Feds Lacker |
12.10.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
12.10.12 | Monatliches Budget-Statement |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2’745.56 | 4.44 | 0.16 | |
Baumwolle | 0.64 | 0.00 | -0.50 | |
Goldpreis | 4’231.00 | 22.41 | 0.53 | |
Heizölpreis | 58.12 | 0.79 | 1.38 | |
Kaffeepreis | 3.90 | -0.01 | -0.15 | |
Kakaopreis | 4’251.00 | 143.00 | 3.48 | |
Kupferpreis | 10’701.75 | 102.05 | 0.96 | |
Maispreis | 4.17 | 0.00 | 0.00 | |
Nickelpreis | 15’044.00 | 145.00 | 0.97 | |
Orangensaftpreis | 1.96 | -0.07 | -3.35 | |
Platinpreis | 1’668.00 | 10.00 | 0.60 | |
Silberpreis | 52.87 | -0.23 | -0.43 | |
Weizenpreis | 189.75 | -0.25 | -0.13 | |
Zinkpreis | 3’150.70 | 102.35 | 3.36 | |
Zinnpreis | 35’588.50 | 425.00 | 1.21 | |
Zuckerpreis | 0.16 | 0.00 | 0.38 | |
Ölpreis (Brent) | 62.32 | -0.15 | -0.24 | |
Ölpreis (WTI) | 58.66 | -0.09 | -0.15 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24’155.26 | -0.11% | |
TecDAX | 3’680.48 | 0.60% | |
Dow Jones | 46’253.31 | -0.04% | |
NASDAQ Comp. | 22’670.08 | 0.66% | |
S&P 500 | 6’671.06 | 0.40% | |
NASDAQ 100 | 24’745.36 | 0.68% | |
EURO STOXX 50 | 5’609.36 | 0.08% | |
FTSE 100 | 9’412.36 | -0.13% | |
SMI | 12’673.52 | 1.15% | |
SPI | 17’419.35 | 0.87% | |
CAC 40 | 8’090.14 | 0.16% | |
SMIM | 2’838.33 | -0.24% | |
SLI | 2’047.57 | 0.67% |
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: SMI kräftig im Plus -- DAX etwas tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag mit Gewinnen. Der deutsche Aktienmarkt rutscht unterdessen leicht ins Minus. An den Börsen in Asien waren am Donnerstag verschiedene Vorzeichen zu sehen.