Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
25.06.2025 15:58:34
|
Börse Frankfurt in Rot: So steht der LUS-DAX am Mittwochnachmittag

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt heute.
Am Mittwoch tendiert der LUS-DAX um 15:56 Uhr via XETRA 0.70 Prozent tiefer bei 23’530.00 Punkten.
Das Tageshoch des LUS-DAX betrug 23’756.50 Punkte, das Tagestief hingegen 23’501.00 Zähler.
So entwickelt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verzeichnet der LUS-DAX bislang Gewinne von Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, bei 23’591.00 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.03.2025, wurde der LUS-DAX mit 23’163.00 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 25.06.2024, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 18’193.00 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 17.86 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 24’472.50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18’821.00 Zählern registriert.
LUS-DAX-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind derzeit Rheinmetall (+ 1.51 Prozent auf 1’711.50 EUR), Heidelberg Materials (+ 1.46 Prozent auf 190.55 EUR), Deutsche Börse (+ 0.30 Prozent auf 271.80 EUR), Siemens Healthineers (+ 0.23 Prozent auf 47.01 EUR) und Sartorius vz (+ 0.19 Prozent auf 214.60 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX derweil Commerzbank (-4.95 Prozent auf 27.27 EUR), Symrise (-1.98 Prozent auf 94.86 EUR), Deutsche Telekom (-1.96 Prozent auf 31.08 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1.87 Prozent auf 38.30 EUR) und Infineon (-1.83 Prozent auf 34.95 EUR).
Die teuersten Unternehmen im LUS-DAX
Die Aktie im LUS-DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Commerzbank-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 3’789’626 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 291.588 Mrd. Euro im LUS-DAX den grössten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Aktien
Im LUS-DAX weist die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.78 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AG
18.07.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Freundlicher Handel: Letztendlich Gewinne im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.ch) |