Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX 50-Performance im Blick |
29.04.2025 09:28:40
|
Optimismus in Europa: Anleger lassen STOXX 50 zum Start steigen

Das macht der STOXX 50 am Dienstagmorgen.
Am Dienstag notiert der STOXX 50 um 09:10 Uhr via STOXX 0.06 Prozent fester bei 4’381.76 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0.068 Prozent stärker bei 4’381.96 Punkten, nach 4’379.00 Punkten am Vortag.
Bei 4’388.53 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4’375.07 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, den Stand von 4’608.92 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.01.2025, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’559.58 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 29.04.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4’413.17 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 0.990 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des STOXX 50 beträgt derzeit 4’826.72 Punkte. Bei 3’921.71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell HSBC (+ 2.05 Prozent auf 8.51 GBP), SAP SE (+ 1.55 Prozent auf 252.65 EUR), Enel (+ 1.43 Prozent auf 7.61 EUR), Glencore (+ 1.41 Prozent auf 2.69 GBP) und Rio Tinto (+ 1.24 Prozent auf 45.81 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen AstraZeneca (-4.16 Prozent auf 100.88 GBP), BP (-3.14 Prozent auf 3.51 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1.38 Prozent auf 54.21 EUR), London Stock Exchange (LSE) (-1.32 Prozent auf 112.05 GBP) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0.83 Prozent auf 43.03 CHF).
Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 4’077’511 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 285.463 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Blick
Im STOXX 50 verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.86 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
20.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Dienstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zum Ende des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
STOXX 50 aktuell: Letztendlich Gewinne im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich freundlich (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Börse Frankfurt: Am Nachmittag Gewinne im TecDAX (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 freundlich (finanzen.ch) |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’581.62 | 0.60% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentierte sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |