Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

UBS Aktie 24476758 / CH0244767585

Nachrichten zu UBS

13.10.23
13.10.23
Börse Europa in Rot: STOXX 50 zeigt sich am Freitagmittag leichter (finanzen.ch)

So bewegt sich der STOXX 50 mittags.» mehr

13.10.23
Schwacher Wochentag in Zürich: Das macht der SMI mittags (finanzen.ch)

Der SMI erleidet am Freitag Verluste.» mehr

13.10.23
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI gibt nach (finanzen.ch)

Das macht der SLI am Freitag.» mehr

13.10.23
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 zum Start in der Verlustzone (finanzen.ch)

Der STOXX 50 kann seine Vortagesgewinne am fünften Tag der Woche nicht halten.» mehr

12.10.23
Schwache Performance in Zürich: SMI schlussendlich im Minus (finanzen.ch)

Der SMI zeigte sich heute leichter.» mehr

12.10.23
SLI-Handel aktuell: SLI sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.ch)

Der SLI bewegte sich am Abend auf rotem Terrain.» mehr

12.10.23
Schwacher Handel in Zürich: SMI in Rot (finanzen.ch)

Anleger in Zürich treten am Nachmittag den Rückzug an.» mehr

12.10.23
Donnerstagshandel in Zürich: SLI am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.ch)

Der SLI kommt heute nicht vom Fleck.» mehr

12.10.23
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.ch)

Für den STOXX 50 geht es am Mittag aufwärts.» mehr

12.10.23
SMI-Handel aktuell: SMI am Donnerstagmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch)

Der SMI zeigt sich am Donnerstag wenig bewegt.» mehr

12.10.23
Zuversicht in Zürich: Das macht der SLI am Donnerstagmittag (finanzen.ch)

Der SLI notiert am Donnerstag im Plus.» mehr

09.10.23
UBS-Aktie: UBS baut Blockchain-Aktivitäten aus (finanzen.ch)

Die Schweizer Grossbank treibt ihr Blockchain-Engagement mit Hilfe einer neuen DLR-Lösung weiter voran.» mehr

02.10.23
Nicht UBS und Co. - Die erfolgreichsten Schweizer Banken zeichnen sich durch ihre geringe Grösse aus (finanzen.ch)

Sie stehen nicht oft im Rampenlicht und fristen ein unscheinbares Dasein. Während UBS, Credit Suisse und Co. immer wieder in den Medien auftauchen und auch international ein Begriff sind, sind es in Wahrheit die kleinen Schweizer Finanzhäuser, die am erfolgreichsten sind. Zu diesem Ergebnis kam eine jüngst veröffentlichte Studie der ZHAW School of Management and Law.» mehr

29.09.23
UBS-Aktie grün: Credit Suisse legt Halbjahresbericht 2023 vor (AWP)

Die Anfang Juni von der UBS übernommene Credit Suisse legt mehr Geld für Rechtsfälle beiseite.» mehr

26.09.23
Zweiklassengesellschaft: Credit Suisse-Angestellte befürchten unfaire Behandlung bei Eingliederung in die UBS (finanzen.ch)

Die Rettung der angeschlagenen Credit Suisse durch die Konkurrentin UBS geht mit einem beträchtlichen Stellenabbau einher. Die CS-Belegschaft befürchtet in diesem Zusammenhang anscheinend eine deutliche Benachteiligung - trotz anderslautender Aussagen des neuen UBS-Chefs Sergio Ermotti.» mehr

26.09.23
UBS-Aktie tiefer: UBS geht Kooperation mit Industrial and Commercial Bank of China Limited (ICBC) ein (AWP)

Die Grossbank UBS will in China mit der "Industrial and Commercial Bank of China" (ICBC) zusammenarbeiten.» mehr

25.09.23
UBS-Aktie leichter: UBS-Chef Ermotti zuversichtlich bei Rückgewinnung abgeflossener CS-Vermögen (AWP)

UBS-Chef Sergio Ermotti gibt sich mit Blick auf verlorene Kundengelder bei der Credit Suisse zuversichtlich.» mehr

22.09.23
Einstiegschancen für Konkurrenten im Firmenkundengeschäft? Mit diesen Herausforderungen sehen sich die Erben der Credit Suisse konfrontiert (finanzen.ch)

Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS gibt es Bewegung bei den Kunden - auch im Schweizer Firmenkundengeschäft. Das bietet Einstiegschancen für die Konkurrenz. Diese sieht sich jedoch auch mit einigen Herausforderungen konfrontiert.» mehr

20.09.23
UBS-Aktie: UBS plant wohl Stellenabbau in Asien - nicht nur wegen CS-Integration (finanzen.ch)

Mit der vollständigen Integration der notübernommenen Credit Suisse (CS) geht bei der einzig verbliebenen Schweizer Grossbank UBS ein beträchtlicher Stellenabbau einher. Jedoch soll es nun auch zu betriebsbedingten Kündigungen kommen - und zwar in Ostasien, wo das Bankenwachstum in den vergangenen Monaten schwächelte.» mehr

19.09.23
Finma-Präsidentin Amstad äussert sich zur CS-Krise - Mehr Personal für UBS-Aufsicht (AWP)

Die Finma hat laut ihrer Präsidentin bei der Beurteilung der Krise bei der Credit Suisse nicht zu lange mit Massnahmen gezögert.» mehr

18.09.23
Bondinvestoren der Credit Suisse wollen Schweiz wohl in den USA wegen Enteignung verklagen (AWP)

Die Schweiz könnte im Zusammenhang mit der CS-Notrettung eine Klage in den USA drohen.» mehr

11.09.23
UBS-Aktie dreht ins Minus: UBS-Schweiz-Chefin stellt Managementteam vor - UBS streicht offenbar Wealth-Management-Stellen in Asien (finanzen.ch)

UBS-Schweiz-Chefin Sabine Keller-Busse hat ihr Managementteam für das hiesige Geschäft zusammengestellt.» mehr

06.09.23
UBS-Aktie verlustreich: UBS-Manager trennen sich von grösseren Aktienpaketen - Spartenverkauf der Credit Suisse an Apollo wird hinterfragt (AWP)

Die UBS-Aktien sind vergangenen Donnerstag, als Halbjahreszahlen publiziert und die Weichen für die Zukunft gestellt wurden, auf den höchsten Stand seit der Finanzkrise geklettert.» mehr

05.09.23
Schweizer Wirtschaftshistoriker warnt: UBS nach CS-Übernahme "nicht sicher" - erneute Bankenkrise in einigen Jahren? (finanzen.ch)

Nach der Credit Suisse-Übernahme konnte die UBS einen Rekordgewinn verzeichnen und ist nun die mit Abstand grösste Bank hierzulande. Doch was, wenn die nächste Bankenkrise kommt? Ein Schweizer Wirtschaftshistoriker zeigt sich kritisch bezüglich der neuen Grossbank.» mehr

31.08.23
31.08.23
UBS-Aktie springt auf Mehrjahreshoch: UBS mit Rekordgewinn im zweiten Quartal - Schweiz-Geschäft der CS wird vollständig integriert (AWP)

Die Grossbank UBS hat dank der Übernahme der Credit Suisse im zweiten Quartal 2023 einen Rekordgewinn erzielt.» mehr

30.08.23
Ausblick: UBS vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal - UBS muss nach CS-Übernahme liefern (finanzen.ch)

Bei der UBS stehen Quartalszahlen an. Was Experten erwarten.» mehr

18.08.23
In diese US-Aktien hat die UBS im zweiten Quartal 2023 investiert (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien offen. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.» mehr

17.08.23
Country Garden-Aktie taumelt erneut: Kuponfrist für Anleihen verstrichen - Anleihen bei UBS, Deutsche Bank & Co. (finanzen.ch)

Der chinesische Immobilienkonzern Country Garden befindet sich in der Krise. Nicht nur erinnern die Geschehnisse an den angeschlagenen Konkurrenten China Evergrande, auch halten einige grosse Finanzhäuser und Vermögensverwalter Anleihen des Unternehmens.» mehr

15.08.23
Warnung der UBS: Schweizer Immobilienmarkt bleibt überbewertet (finanzen.ch)

Trotz einer Verbesserung im zweiten Quartal 2023, sieht die Grossbank UBS weiterhin ein hohes Risiko am Schweizer Immobilienmarkt.» mehr

11.08.23
UBS-Aktie springt an: UBS bezahlt sämtliche Garantien im Zusammenhang mit Übernahme der Credit Suisse zurück (AWP)

Die Übernahme der CS durch die UBS bringt aus finanzieller Sicht für den Bund keinen Verlust.» mehr

03.08.23
So profitiert Warren Buffett von Apple-Kurssteigerung - UBS-Analyst hält Berkshire Hathaway-Aktie für Schnäppchen (finanzen.ch)

Aktien des iPhone-Herstellers Apple gehören zur grössten Position im Portfolio der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway von Grossmeister Warren Buffett. UBS-Analyst Brian Meredith zufolge hat die Kursrally der iAktie auch Folgen für den Wert des Buffett-Konzerns.» mehr

03.08.23
UBS-Aktie fester: Credit Suisse hat wohl mit Stellenabbau begonnen - UBS stellt offenbar Betrieb des Credit Suisse-"Dark Pool" Crossfinder ein (AWP)

Im Rahmen einer ersten Kündigungswelle sollen 200 Investmentbanker bei der Credit Suisse ihren Job verloren haben.» mehr

31.07.23
Bankaktionäre starten vermehrt Sammelklagen - Startup bereitet Klage gegen Credit Suisse nach Fusion mit UBS vor (finanzen.ch)

Die Zahl der eingereichten Sammelklagen im Bankensektor ist deutlich angestiegen. Weiter führen zwar Klagen in Zusammenhang mit Kryptowährungen, vor allem gegen Kryptobörsen die Statistik an, Klagen im Bankensektor haben jedoch deutlich zugenommen.» mehr

28.07.23
Bei Verstaatlichung der Credit Suisse: UBS-CEO Sergio Ermotti hätte wohl Präsident des Verwaltungsrats werden sollen (finanzen.ch)

Am 20. März wurde über die Zukunft der Credit Suisse entschieden. Inzwischen wurde die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS vollzogen - doch es hätte auch noch andere Optionen gegeben.» mehr

25.07.23
UBS-Aktie höher: UBS legt Archegos-Skandal der Credit Suisse mit Millionenzahlung bei - Credit Suisse von Hedgefonds verklagt (finanzen.ch)

Die Grossbank UBS muss nun für alles geradestehen, was die Credit Suisse in der Vergangenheit verbockt hat.» mehr

20.07.23
Aus diesen Gründen setzt die UBS wohl vor allem beim Investmenbanking der Credit Suisse den Rotstift an (finanzen.ch)

Seit im Frühjahr bekannt wurde, dass die UBS die kriselnde Credit Suisse übernimmt, war auch klar, dass damit ein massiver Jobabbau einhergehen wird. Seit Ende Juni kursieren in den Medien konkrete Zahlen, die UBS selbst hat sich allerdings noch nicht zum Ausmass der Stellenstreichungen geäussert. Klar scheint aber, dass vor allem die Investmentbanking-Aktivitäten der ehemaligen Credit Suisse kräftig gestutzt werden dürften.» mehr

19.07.23
UBS-Aktie: UBS bittet inaktive wohlbetuchte Kunden zur Kasse (finanzen.ch)

Dass sich die UBS nach der Übernahme der gestrauchelten Rivalin Credit Suisse einer Mammutaufgabe gegenüber sieht, ist klar. Dass sie dabei insbesondere auch im asiatischen Raum schauen muss, wie sie ihre Position stärken kann, haben zahlreiche Schlagzeilen in den letzten Wochen bewiesen. Nun müssen wohlhabende, investitionsträge Konto-Inhaber mit höheren Kosten rechnen.» mehr

13.07.23
Nach CS-Dekotierung: So geht es nach der Übernahme durch die UBS weiter - Gefahr für Schweizer Finanzplatz? (finanzen.ch)

Seit die Übernahme der Credit Suisse durch die Rivalin UBS erstmals offiziell verkündet wurde, ist bereits einige Zeit vergangen. Auch die CS-Aktie ist mittlerweile dekotiert worden. Welchen Herausforderungen muss sich die UBS nun stellen und hat die Elefantenhochzeit negative Auswirkungen auf den Schweizer Finanzplatz?» mehr

06.07.23
Sammelklage gegen Ex-Credit-Suisse-Führungskräfte: Das haben die UBS, Dougan, Thiam & Co. zu befürchten (finanzen.ch)

Im März wurde über die Zukunft der strauchelnden Credit Suisse entschieden: Die Übernahme durch die Konkurrentin UBS wurde beschlossen, AT-1-Anleihen der CS im Milliardenwert sollen vollständig abgeschrieben werden. Investoren wehren sich und klagen in den USA gegen die ehemaligen Top-Manager - doch wie hoch stehen die Chancen auf Erfolg?» mehr

27.06.23
UBS-Aktie stabil: UBS-CEO Ermotti will mehr Klarheit zu CS-Integration schaffen (AWP)

Bis Ende Sommer will die UBS deutlich mehr Klarheit über die Integration der Credit Suisse schaffen.» mehr

19.06.23
UBS-Aktie profitiert: UBS-Chef Ermotti blickt nach CS-Übernahme zuversichtlich in die Zukunft (AWP)

UBS-Chef Sergio Ermotti blickt nach der Übernahme der Credit Suisse zuversichtlich in die Zukunft: Die Aussichten für die seit kurzem noch grössere Grossbank "sind besser denn je", schrieb er in einem Gastbeitrag, der am Samstag in verschiedenen Medien erschien.» mehr

15.06.23
DocMorris-Aktie mit schwacher Performance: UBS streicht Kursziel zusammen (finanzen.ch)

Von ihrem Höhenflug bei über 90 Franken vor etwas mehr als einem Jahr, hat sich die DocMorris-Aktie, die bis vor wenigen Wochen noch unter dem Namen Zur Rose bekannt war, deutlich entfernt. Nun verlieh die UBS ihrer Verkaufsempfehlung noch einmal Nachdruck und strich das Kursziel des Anteilsscheins kräftig zusammen.» mehr

07.06.23
UBS-Aktie letztlich minimal im Plus: UBS verkündet Verschiebung der Zahlenpublikation für zweites Quartal (AWP)

Am Wochenende war es schon in den Medien durchgesickert - nun ist es gemäss Webseite der UBS offiziell: Die Grossbank verschiebt die Publikation ihrer Zahlen für das zweite Quartal auf den 31. August.» mehr

04.06.23
01.06.23
Credit Suisse- und UBS-Aktien steigen: Abschluss der Übernahme der CS durch UBS verzögert sich wohl - Bundesgarantien für CS-Rettung zurückbezahlt (AWP)

Noch warten alle gespannt darauf, wann die geplante Grossfusion von UBS und Credit Suisse über die Bühne geht.» mehr

25.05.23
Credit Suisse-Aktie fällt: EU genehmigt CS-Übernahme durch UBS (AWP)

Die UBS hat für die geplante Übernahme der Credit Suisse grünes Licht von der EU erhalten.» mehr

22.05.23
PUK soll Credit Suisse-Übernahme durch UBS untersuchen: So geht es jetzt weiter (finanzen.ch)

Zahlreiche Fragen zur Übernahme der CS durch die UBS sind bislang unbeantwortet. Nun könnte das Parlament zum schärfsten Instrument der parlamentarischen Oberaufsicht greifen und eine Parlamentarische Untersuchungskommission einsetzen.» mehr

17.05.23
Diese US-Aktien hatte die UBS im ersten Quartal 2023 im Depot (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien offen. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen